Deutsch Spanisch Erste Bewegung
Wir lernen das Wichtigste zu sprechen
Wie war die Reise?
Ich habe ein Problem mit …
Alles ist gut gelaufen.
Ich erzähle dir später.
Kann ich Ihnen helfen?
Möchten Sie, dass ich Ihnen mit dem Gepäck helfe?
Lassen Sie mich das Gepäck tragen.
Sehr nett
Wollen wir gehen?
Es ist nicht weit.
Wir nehmen ein Taxi.
Wir müssen den Bus nehmen.
Wir brauchen eine halbe Stunde.
Mein Auto steht direkt vor der Tür / vorm Eingang.
Ich stehe auf dem Parkplatz / im Parkhaus.
Schön, dich wiederzusehen.
Lange nicht gesehen.
Das letzte Mal war …
Du hast dich überhaupt nicht verändert.
Mich wundert’s, dass du mich noch wiedererkennst.
Ich habe ein paar Haare verloren. Ich habe ein bisschen zugenommen.
Du hast abgenommen.
Du hast / trägst die Haare anders.
Es steht dir.
Es steht Ihnen
Du siehst toll aus.
Du hast unsere Wohnung gefunden.
War’s schwierig, hierher zu finden
Ich freue mich wirklich sehr.
Ich kann dir nicht sagen, wie viel ich habe dich vermisst.
Was gibt’s Neues?
Eine Menge ist passiert.
Die Dinge sind so ziemlich das gleiche.
Ich erinnere mich nicht, wann du hier das letzte Mal warst.
Mara freut sich sehr.
Es gibt jemanden, der nicht warten kann, um Sie zu treffen.
Kennen Sie Tom schon?
Haben Sie schon meine Kollegin Mara kennengelernt?
Kennst du hier irgendjemanden?
Komm, ich stelle dir Mara vor.
Lass mich dir Roland vorstellen
Kann / Darf ich Ihnen Hans Meyer vorstellen?
Das ist mein Sohn.
Das ist mein Partner
Er ist / Sie ist … … mein(e) Chef(in).
Wir kennen uns noch nicht, oder?
Entschuldigung, aber sind wir uns schon einmal begegnet?
Darf ich mich kurz vorstellen?
Ich habe schon viel / so viel über Sie gehört.
Haben wir nicht miteinander telefoniert?
Ihr Gesicht kam mir gleich bekannt vor.
Ihre Stimme kam mir gleich bekannt vor.
Ich wusste, dass wir uns bereits irgendwo begegnet sind.
Leider kann ich mir Namen ganz schlecht merken.
Ich fürchte, hier liegt ein Missverständnis vor.
Ich glaube, Sie verwechseln mich mit jemand anderem.
Ach, Entschuldigung. Sie sehen genauso aus wie er / sie.
Es war toll, dich wieder zu sehen.
Es ist schon eine Freude, Sie zu treffen.
Ich freue mich darauf, Sie bald wieder zu treffen.
Ich hoffe, es wird nicht bis zum nächsten Mal zu lang sein.
Dann sehen wir uns in Zürich.
Guten Flug.
Komm gut nach Hause.
Ich hoffe, dass alles gut geht.
Schreib mir, wenn es irgendwelche Probleme gibt.
Ruf mich an, wenn du nach Hause kommst.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie angekommen sind.
Liebe Grüße an Hans.
Gib meine besten Wünsche an Hans.
Grüßen Sie Ihre Frau.
Grüßen Sie Ihren Mann.
Lass uns in Kontakt bleiben.
Vergessen Sie nicht, mich wissen zu lassen, wenn Sie …
Es gibt immer einen Ersatzbett.
Sie sind immer willkommen,
das wissen Sie.
Du bist immer willkommen,
das weisst du.
Ich fürchte, ich habe bald zu gehen.
Ich habe auf der Straße getroffen.
Nein, ich muss jetzt wirklich gehen.
Angeboten:
Werden Sie sich nicht setzen?
Einen kleinen Moment bitte. Brauchst du Hilfe?
Brauchst du Hilfe?
Können Sie es auf meinem Rechnung stellten?
Könnte ich Sie bitten, Ihr Auto zu bewegen?
Würden Sie mir den Weg zeigen, bitte?
Hätten Sie etwas dagegen, wenn ich einen Freund mitgebringe?
Würden Sie bitte warten hier?
Würden Sie sich hier anmelden, bitte?
Möchten Sie etwas mehr Kaffee?
Könnte ich etwas mehr Kaffee haben? Natürlich
Sie waren eine große Hilfe.
Das ist sehr freundlich / süß von dir.
Was für eine nette Idee.
Entschuldigung, ich habe Sie nicht gesehen.
Ich wollte Ihnen keine Umstände machen.
Entschuldigung, dass ich störe.
Entschuldigung, dass ich Sie warten lassen habe.
Entschuldigung, dass ich zu spät komme.
Ich verstehe nicht, wie das passieren konnte.
Das hätte nie passieren dürfen.
Das ist mir wirklich sehr peinlich.
Es scheint ein Missverständnis vorzuliegen.
Es ist etwas schief gelaufen.
Es gab ein richtiges Durcheinander.
Ich wusste nicht, dass Sie Besuch haben.
So früh habe ich Sie gar nicht erwartet.
Mach dir keine Sorgen.
Machen Sie sich keine Sorgen.
Es macht doch nichts.
Ist doch egal.
Können Sie das wiederholen?
Sprechen Sie Englisch?
Ja, (aber leider nur) ein wenig.
Verstehen Sie (mich)?
Können Sie mir folgen?
(Ich) verstehe.
Entschuldigung, ich verstehe (das) nicht.
Das habe ich leider nicht (ganz) mitbekommen.
Entschuldigung, was haben Sie gesagt?
Können Sie bitte etwas langsamer sprechen?
Könnten Sie bitte etwas lauter sprechen?
Entschuldigung, könnten Sie das bitte wiederholen?
Entschuldigung, wie war das (Wort) noch mal?
Könnten Sie es mir bitte aufschreiben?
Was bedeutet …?
Ich kenne leider das spanische Wort dafür nicht.
Was sagt man auf Spanisch, wenn man einen Arzt braucht?
Wie heißt das auf Deutsch?
Können Sie mir ein Beispiel nennen?
Wie spricht man das aus?
Wie buchstabiert man das?
Entschuldigung, ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt.
Ich versuche, es anders zu sagen.
Was ich (eigentlich) sagen wollte, war …
Das ist ja interessant.
Wie interessant.
Das wusste ich nicht.
Davon habe ich (noch) nie etwas gehört.
Das ist ja großartig / wunderbar/ unglaublich.
Ist das nicht einfach großartig?
Ich weiß nicht, was ich sagen soll.
Was ist dann passiert?
Wie haben Sie es herausgefunden?
Was hast du (dann) gemacht?
Wann bist du angekommen?
Das höre ich zum ersten Mal.
Wie schrecklich!
Was für eine ungewöhnliche Situation.
Ich weiß nicht, was ich gemacht hätte.
Ich finde immer, dass …
So etwas ist mir auch schon mal passiert.
So etwas bringt mich immer gleich auf die Palme.
Das kenne ich alles gut.
Sagen Sie mir noch einmal. Wie war das noch einmal?
Musst du wirklich …?
Und woher kommen Sie?
Woher kommen Sie ursprünglich?
Welcher Landesteil ist das?
Lassen Sie mich raten: Sie sind Kanadier(in)?
Das liegt im Norden / Süden / Osten / Westen.
Sie haben wahrscheinlich nie davon gehört.
Es ist nicht gerade der Mittelpunkt der Welt.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nie davon gehört haben.
Mir gefällt es. Dort lässt es sich gut leben.
Der Ort ist eher langweilig
Wo man Freunde hat, da fühlt man sich zu Hause, stimmt‘s?
Ich bin in Ecuador geboren
Ich bin vor vier Jahren nach Zürich gezogen.
Sind Sie denn das erste Mal hier?
Ist das Ihre erste Reise nach Zürich?
Schöner Tag heute, nicht wahr?
Kein sehr schöner Tag heute, nicht wahr?
Was für ein wunderbarer Tag.
Was für ein schrecklicher Tag!
Es ist besser als gestern
Es ist so heiß / kalt / windig / neblig.
Dieser Regen / Wind / Nebel ist schrecklich, oder?
Wenigstens regnet es nicht.
Wir haben nicht viel Schnee.
Ich hasse den Winter / die Kälte
Ich liebe den Frühling / die Sonne.
Ich vertrage die Hitze nicht.
Mir macht das nichts aus.
Sie haben Schnee vorhergesagt.
Es soll schlechter / wärmer / kälter werden.
Es wird besser.
Es bleibt den größten Teil des Tages nass und windig.
Du siehst großartig / sehr gut / topfit aus.
Du hast dich überhaupt nicht verändert.
Du siehst so jung aus wie eh und je.
Die Farbe steht dir wirklich gut.
Dein Outfit ist echt cool.
Was für eine wunderschöne Wohnung.
Was für ein wunderschönes Zimmer!
Was für schöne Blumen!
Was für eine herrliche Aussicht!
Dieser Ort hat eine tolle Atmosphäre.
Der Stuhl ist wirklich bequem.
Es ist so still und friedlich.
Das ist köstlich / richtig lecker.
Das war ein tolles Essen.
Ich habe lange nicht mehr so gut gegessen.
Du musst mir unbedingt das Rezept verraten.
Das ist ein fantastischer Wein
Dein Spanisch ist wirklich gut.
Wo haben Sie gelernt, so gut Spanisch zu sprechen?
Ich wünschte, ich könnte so gut Spanisch wie du.
Was für eine wunderbare Idee!
Was für ein originelles Geschenk.
So etwas habe ich mir schon immer gewünscht.
Das wäre wirklich nicht nötig gewesen.
Sie sind so freundlich / hilfsbereit.
Sie haben wirklich alles getan, damit ich mich wie zu Hause fühle.
Ich weiß nicht, was ich ohne dich gemacht hätte.
Sie waren mir eine riesige Hilfe.
Danke, dass Sie sich so viel Zeit für mich genommen haben.
Wir kennen uns noch nicht, oder?
Ist es in Ordnung, wenn ich
Darf ich mich zu Ihnen setze?
Sind Sie hier allein?
Ich hoffe, ich störe nicht, aber
Kann ich Sie etwas fragen?
Ich habe dich gesehen und wollte einfach Hallo sagen.
Sie haben ein wunderschönes Lächeln.
Sie sind sehr hübsch.
Sie haben wunderschöne Augen.
Ich bin noch nie jemandem begegnet, der …
Für was interessierst du dich?
Worauf hättest du Lust?
Welche Art von Musik magst du?
Was können Sie uns empfehlen?
Darf ich Sie auf einen Drink einladen?
Ich wollte bald gehen.
Sie wollen schon gehen?
Ich wollte auch gerade gehen.
Darf ich mich anschließen?
Ich gehe in dieselbe Richtung.
Wir könnten uns ein Taxi teilen.
Es war wirklich schön, Sie kennenzulernen.
Ich würde dich sehr gern wieder sehen.
Sollen wir mal abends zusammen essen gehen, morgen vielleicht?
Hättest du Lust, diesen neuen Film zu sehen?
Welche Uhrzeit würde dir passen?
Soll ich dich abholen?
Was machen Sie beruflich?
Was für eine Arbeit haben Sie?
Ich bin Krankenpfleger/
Ich arbeite als Designer(in).
Ich bin in der Computer – Branche.
Ich bin in der Chemieindustrie.
Ich arbeite bei einer Versicherungsgesellschaft.
Ich arbeite / Ich bin bei einem Unternehmen namens …
Ich bin im Marketing / in der Buchhaltung.
Ich bin verantwortlich für …
Ich betreue / leite …
Ich bin selbstständig / freiberuflich tätig.
Ich habe meine eigene Firma.
Ich arbeite Vollzeit / Teilzeit.
Ich habe eine Teilzeitstelle.
Ich bin noch in der Ausbildung.
Ich mache eine Berufsausbildung.
Ich mache ein Praktikum bei einem Designstudio.
Ich mache ein Volontariat bei einer Bank.
Ich war sechs Monate arbeitslos.
Ich bin auf Arbeitssuche.
Ich bin im Ruhestand.
Ich bin zu Hause bei den Kindern/ und pflege meine Mutter.
Mögen Sie Ihre Arbeit?
Ist es eine gute Firma / Organisation?
Ich arbeite gern dort.
Es fordert mich.
Es ist eine Herausforderung /sehr befriedigend.
Die Bezahlung könnte natürlich besser sein.
Es ist ziemlich / sehr stressig.
Ich mache viele Überstunden.
Zu viel Arbeit und nicht genug Leute.
Überarbeitet und unterbezahlt.
Ständig sind sie am Umstrukturieren.
Man muss dankbar sein, dass man überhaupt eine Arbeit hat.
Ich bin im Osten (Deutschlands) geboren und aufgewachsen.
Ich bin in Dresden zur Schule gegangen.
Ich bin mit meinen Eltern nach München gezogen.
Meine Eltern haben sich getrennt / ließen sich scheiden, als ich vier war.
Mit 18 war ich mit der Schule fertig.
Ich musste / musste nicht zum Wehrdienst.
Ich habe statt Wehrdienst Zivildienst gemacht.
Ich habe einen Abschluss als Steuerberater gemacht.
Nach der Berufsausbildung habe ich zwei Jahre in München gearbeitet.
Ich habe auf Physiotherapeut(in) umgeschult.
Ich habe die Stelle gewechselt.
Ich habe keine Geschwister.
Meine ältere Schwester lebt in den Staaten.
Sie ist eigentlich meine Halbschwester.
Meine Mama hat wieder geheiratet.
Wir haben uns verliebt. Es war Liebe auf den ersten Blick.
Wir sind (nicht) verheiratet.
Wir sind seit sechs Jahren / seit 2012 zusammen.
Wir wollten nicht heiraten.
Ich habe mich von Ben getrennt.
Wir haben uns getrennt.
Die Beziehung war zu Ende.
Die Beziehung / Die Ehe ist auseinandergegangen.
Meine Ex-Frau / Mein Ex-Mann und ich verstehen uns immer noch.
Ich hatte eine Art Midlife-Crisis.
Ich habe keine Kinder.
Ich habe eine Tochter / einen Sohn (aus einer früherenEhe).
Sie / Er lebt bei der Mutter.
Alles läuft gut. Es ist immer etwas los.
Ich bin immer ziemlich beschäftigt.
Ich führe ein ziemlich hektisches Leben.
Ich habe immer etwas zu tun.
Ich habe ziemlich viel Stress.
Die meiste Zeit habe ich alles (mehr oder weniger) unter Kontrolle.
Ich stehe / wache früh auf und gehe spät ins Bett.
Morgens geht es immer ziemlich hektisch zu.
Morgens lasse ich es gern langsam angehen.
Ich habe einen langen Arbeitsweg.
Ich brauche anderthalb Stunden zur Arbeit.
Ich bringe die Kinder zur Tagesmutter / in den Kindergarten.
Ich fahre früh von zu Hause los, um den Verkehr zu vermeiden.
Der Zug ist meist voll / verspätet.
Ich esse gewöhnlich in der Kantine / am Schreibtisch / im Büro zu Mittag.
Mittags esse ich meist nur ein Butterbrot.
Mittags versuche ich aus dem Büro rauszukommen, aber ich schaffe es nicht immer.
Oft komme ich erst spät nach Hause.
Ich habe nicht viel Zeit für mich.
Nachdem wir die Kinder ins Bett gebracht / gegessen haben, bleibt vom Abend nicht mehr viel übrig.
Oft hocken wir uns nur noch vor den Fernseher.
Wir sehen uns vielleicht einen Film an.
Unter der Woche gehe ich nicht oft weg.
Ich gehe einmal die Woche ins Fitness-Studio / zum Yoga.
Ich habe mit Salsatanzen angefangen.
Wie ist er / sie denn so? Sie ist groß / klein / mittelgroß.
Wie sieht er / sie aus? Er ist schlank / kräftig (gebaut).
Sie ist auch nicht mehr ganz jung.
Sie hat blaue / grüne / braune Augen.
Er trägt eine Brille.
Sie ist immer gut / schick angezogen.
Ihm ist sein Aussehen ziemlich egal.
Sie sind immer ziemlich leger gekleidet.
Er ist ein richtig netter Kerl.
Sie ist sehr angenehm.
Er ist etwas schüchtern / eher ein Einzelgänger.
Sie ist sehr kontaktfreudig.
Er kennt Gott und die Welt.
Sie ist immer in Topform.
Haben Sie heute Abend Zeit?
Hast du morgen schon etwas vor?
Hast du am Wochenende schon etwas vor?
Ich bin nächste Woche in der Stadt und wollte fragen, ob wir uns treffen könnten.
Wir könnten abends mal zusammen essen.
Möchten Sie etwas trinken gehen?
Wir wollen grillen.
Willst du mitkommen?
Wir haben ein paar Leute auf einen Drink eingeladen.
Wir feiern eine Party.
Was ist der Anlass?
Nichts Besonderes.
Ich habe Geburtstag.
Sie sind herzlich willkommen.
Du kannst jederzeit vorbeischauen.
Es wäre toll, wenn du kommen könntest.
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie kommen könnten.
Das ist sehr nett von Ihnen.
Sehr gerne.
Was für eine nette Idee.
Das wäre sehr schön / toll / super.
Vielen Dank, aber …
Leider …
Ich schaffe es leider nicht.
Ich muss mal in meinem Kalender nachsehen / bei meiner Frau nachfragen.
Ich glaube, wir haben da schon etwas vor.
Wir sind verreist.
Da bin ich woanders.
Ich bin beschäftigt.
Ich habe bereits eine andere Verpflichtung / Verabredung.
Schade.
Wie wäre es stattdessen mit Sonntag?
Vielleicht ein anderes Mal.
Wann würde es Ihnen am besten passen?
Welche Zeit wäre für Sie in Ordnung?
Wie wäre es um acht?
Um 7 Uhr 30 / 19 Uhr 30.
Um halb acht.
Gegen sechs.
Was würde Ihnen am besten passen?
Egal welche Zeit / welcher Tag / welcher Abend.
Ich bin flexibel.
Wählen / Entscheiden Sie.
Mir ist es gleich / egal.
Wann immer es Ihnen passt.
Wie du willst. Sorry,
Tut mir leid, das schaffe ich leider nicht.
Ginge eine Viertelstunde früher / später?
Ginge 7 Uhr 15 statt 7 Uhr?
Das wird ein bisschen knapp.
Mir wäre es etwas später lieber.
Soll ich Sie abholen kommen?
Wo schlagen Sie vor, dass wir uns treffen?
Gut, dann also am Sonntag um 8 Uhr 15 vor dem Bahnhof.
Um das kurz zu bestätigen, 19 Uhr bei Ihrem Hotel.
Wenn es irgendwelche Probleme gibt, …
Ich schicke dir eine SMS.
Rufen Sie einfach kurz an.
Geben Sie mir Ihre Nummer für alle Fälle?
Das klingt sehr gut.
Super, ich freue mich darauf.
Hallo, schön Sie zu sehen.
Kommen Sie doch herein.
Sie haben uns also gut gefunden.
Es tut mir leid, dass wir uns ein bisschen verspätet haben.
Es gab ein Problem mit der U-Bahn.
Wir mussten zwanzig Minuten auf den Bus / Zug warten.
Wir haben vor dem Haus Ihrer Nachbarn geparkt.
Ich hoffe, das ist in Ordnung.
Darf ich Ihnen den Mantel abnehmen?
Das Bad / Die Toilette ist übrigens …
Falls Sie sich kurz frisch machen wollen …
Donde es el baño
Wir haben Ihnen eine Kleinigkeit mitgebracht.
Hier ist etwas für das Buffet.
Wir haben eine Flasche Wein mitgebracht.
Danke sehr, das wäre aber wirklich nicht nötig gewesen.
Folgen Sie mir.
Einfach der Musik nach.
Nehmen Sie doch Platz.
Such dir einfach ein Plätzchen.
Fühlen Sie sich wie zu Hause.
Was möchtest du trinken?
Nehmen Sie sich einfach etwas zu essen und zu trinken.
Kann ich Ihnen etwas zu trinken anbieten / holen?
Ich nehme bitte etwas Rotwein.
Lieber nicht, ich fahre.
Etwas ohne Alkohol, bitte.
O je, ist es schon so spät?
Es kann doch nicht schon so spät sein?
Sie müssen mich entschuldigen, aber …
Es wird Zeit, dass ich mich verabschiede.
Ich muss jetzt wirklich gehen.
Morgen muss ich früh raus.
Wir haben es ziemlich weit.
Ich muss zurück, weil …
Thomas geht es nicht gut.
Rachel hat etwas Kopfschmerzen.
Kann ich (noch) jemanden mitnehmen?
Müssen Sie wirklich schon gehen?
Du musst bald wieder kommen.
Ich freue mich sehr, dass Sie kommen konnten.
Schön, dass du da warst.
Das müssen wir wieder machen.
Kann ich Sie noch zu einem / einer letzten … überreden?
Noch ein letztes Schlückchen?
Nein, ich hatte wirklich schon genug.
Wenn Sie mich so fragen, kann ich wirklich nicht nein sagen, oder?
Wir haben uns prächtig amüsiert.
Es war einfach super.
Danke für einen wunderbaren Abend. Es war toll.
Das Essen war fantastisch / köstlich.
Sie müssen mir das Rezept geben.
Das nächste Mal kommen Sie zu uns.
Das nächste Mal bei uns, o.k.?
Ich habe gute Nachrichten / eine gute Nachricht.
Ich muss dir was erzählen.
Hast du schon gehört, was passiert ist?
Etwas Tolles / Fantastisches ist gerade passiert.
Ich habe wirklich Glück gehabt.
Ich kann kaum erwarten, es dir zu erzählen.
Man hat mir die Stelle angeboten.
Ich bin befördert worden.
Ich habe eine Gehaltserhöhung / Prämie bekommen.
Ich habe meine Prüfung bestanden.
Ich habe jemanden kennengelernt.
Ron und ich ziehen zusammen.
Wir haben uns verlobt.
Wir heiraten.
Wir erwarten ein Kind.
Ich kann dir gar nicht sagen, wie glücklich / froh / erleichtert ich bin.
I have some news.
If that’s not good news, I don’t know what is.
Herzlichen Glückwunsch!
Gut gemacht! / Herzlichen Glückwunsch!
Das sind ja großartige / wunderbare / fantastische Nachrichten.
Ganz herzliche Glückwünsche.
Ich weiß, wie viel dir das bedeutet.
Viel Glück!
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
Ich habe Geburtstag.
Wir haben Hochzeitstag.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum / Hochzeitstag / Jahrestag!
Herzlichen Glückwunsch!
Frohe Weihnachten!
Ein gutes neues Jahr!
Frohe Ostern!
Ich habe leider schlechte / traurige Nachrichten.
Etwas Schreckliches ist passiert.
Das, was ich Ihnen gleich sagen werde, wird ein Schock für Sie sein..Sie verärgern
Das, was ich Ihnen gleich sagen werde, wird Sie enttäuschen.
Ich weiß kaum, wie ich es sagen soll, aber …
Es wird Ihnen nicht gefallen, aber …
Das Allerschlimmste ist eingetreten.
Amy hatte einen Unfall.
Michael ist tot.
Er ist plötzlich an einem Herzinfarkt gestorben.
Sheila ist überfallen worden.
Mervyn hat seinen Job verloren.
Ich bin entlassen worden.
Nicht so schlimm.
Davon geht die Welt nicht unter.
Es hätte schlimmer kommen können.
Lass dich davon nicht unterkriegen.
Das ist ja schrecklich / fürchterlich.
Das muss eine sehr schwere Zeit für Sie sein.
Gibt es irgendetwas, was ich tun kann?
Ich denke an dich in dieser schwierigen Zeit.
Gute Besserung!
Mein (herzliches) Beileid.
Ich möchte mein (herzliches) Beileid ausdrücken.
Habe ich dir jemals erzählt, was mir in Toronto passiert ist?
Mir ist etwas ganz Verrücktes passiert.
Das erinnert mich an etwas, das mir mal passiert ist.
Das glaubst du nie.
Warte, bis du hörst, was als Nächstes passiert ist.
Aber ich schwöre, es ist wahr.
Zuerst / Am Anfang / Zu Anfang …
Danach …
Dann …
Jedenfalls …
Schließlich …
Und das war dann das Ende.
Und das war’s dann.
Ich konnte es einfach nicht glauben.
Es war ein unglaublicher Zufall.
Ich war so überrascht.
Ich wusste nicht, was ich sagen sollte.
Sie erinnern mich an jemanden.
Ich erinnere mich an Sie.
Ich musste vor Lachen weinen.
Es war so lustig.
Kennen Sie den Witz über …?
Ich wette, Sie haben diesen noch nicht gehört.
Nun, er geht so: …
Hast du ihn [= den Witz] verstanden?
Ach, jetzt hab ich’s verstanden.
Hat er das wirklich gesagt? Ich glaube dir nicht.
Der ist echt gut.
Den muss ich mir merken.
Ich kann mir Witze ganz schlecht merken.
Das war so ein Tag, an dem einfach alles schiefgeht.
Ich hatte noch nie so eine schreckliche / furchtbare Reise.
Wir hatten wirklich Pech.
Alles ging schief.
Es war eine Katastrophe …
von Anfang bis Ende.
von Anfang an.
Wir wurden aufgehalten.
Der Flug wurde annulliert.
Wir haben unseren Anschlussflug verpasst.
Die Heizung funktionierte nicht.
Wir haben uns verirrt / verfahren.
Das Internet fiel aus.
Es wurde gestreikt.
Ich habe … meinen Geldbeutel / meine Brieftasche – meine Schlüssel verloren.
Das Auto blieb stehen.
Wir hatten eine Panne.
Wir hingen im Stau fest.
Der Zug hatte 50 Minuten Verspätung.
Es war keiner da, um uns abzuholen.
Ich war schuld.
Ich war überhaupt nicht schuld.
Ich konnte nichts daran ändern.
Ich habe alles versucht, aber es war alles umsonst.
Es war ein einziges Fiasko.
Sie waren absolut nicht hilfsbereit.
Keiner wusste was.
Ich war so verärgert / sauer /.
Wir waren erschöpft / total k. o.
Wir waren so froh, dass es endlich vorbei war.
Es war mit das Schlimmste, was ich je erlebt habe.
Ich würde es meinem ärgsten Feind nicht wünschen.
Ich liebe die Berge.
Ich wandere gern.
Ich liebe Eis(creme).
Ich interessiere mich für Geschichte.
Ich mag Tiere.
Martin ist Theaterfan.
Machst du dir etwas aus Fußball?
Ich bin ein großer Fan italienischer Filme.
Simon ist begeisterter Golfer.
Ich bin verrückt nach allem, was schottisch ist.
Ich habe eine Schwäche für Julia.
Ich mache mir eigentlich nichts aus Sport.
Ich mag keine Talkshows.
Ich hasse Elektro-Musik / kann Elektro-Musik nicht austehen.
Ich kann Leute, die sich nicht entscheiden können, nicht ausstehen.
Gartenarbeit ist einfach nicht mein Ding.
Ich halte nicht viel von diesem Autor.
Für solche Leute ist mir meine Zeit zu schade.
Mir ist es gleich.
Mir ist es einerlei.
Ich habe keine Einwände.
Das ist mir schnurzegal.
Ich richte mich ganz nach euch.
Wen juckt’s?
Tu, was du willst.
Es ist mir scheißegal.
Ich hoffe, alles geht gut.
Ich hoffe, ich sehe Jack morgen.
Hoffentlich wird Maurice befördert.
Ich drück (dir) die Daumen.
Hoffen wir das Beste.
Keith hat große Hoffnung, bald eine Arbeit zu finden.
Ich blicke ziemlich optimistisch in die Zukunft.
Dies wird vielen Menschen Hoffnung geben.
Es gibt Licht am Ende des Tunnels.
Wird Mark auf der Party sein? – Ich hoffe es. / Ich hoffe nicht.
Wenn alles gut geht, sollte bis zum Wochenende alles fertig sein.
Diese Nachricht ist vielversprechend/ ermutigend.
Ich bin so froh, dass alles gut geht.
Ich bin froh / sehr froh, dass es dir wieder gut geht.
Ronnie war in ziemlich guter Stimmung.
Laura war überglücklich.
Als das Baby geboren wurde, waren wir überglücklich.
Alle waren gut gelaunt.
Als sie ihre Prüfungsergebnisse erfahren hat, war sie ganz aus dem Häuschen.
Du hast mich aufgemuntert.
Ich war von den Ergebnissen enttäuscht.
Ich bin von Ihnen enttäuscht.
Sie haben mich enttäuscht. Ich hatte mehr erwartet.
Wir waren so enttäuscht.
Meine Kollegen haben mir nicht geholfen und ich fühlte mich im Stich gelassen.
Zu meiner großen Enttäuschung bekam ich noch nicht einmal ein Vorstellungsgespräch.
Das ganze Wochenende hat unsere Erwartungen enttäuscht.
Ich fühle mich so traurig / unglücklich /.
All die schlimmen Dinge, die mir in den letzten Monaten passiert sind, haben mir ganz schön zugesetzt.
Es deprimiert mich, wenn ich daran denke, was passieren wird.
Ich war so überrascht.
Wir waren erstaunt / verwundert.
Die Nachricht überraschte uns alle völlig.
Ich kann es nicht fassen.
Wir konnten es einfach nicht glauben.
Ich weiß nicht, was ich sagen soll.
Ich bin sprachlos.
Das ist kaum fassbar.
Aber das ist unglaublich.
Niemals! Das ist unmöglich.
Das ist zu gut, um wahr zu sein.
Es war keine Überraschung.
Kein Wunder.
Ich bin nicht von gestern,weißt du.
Was denken Sie (darüber)?
Was ist Ihre Meinung (hierzu)?
Was sind Ihre Ansichten (in dieser Angelegenheit)?
Was ist Ihr Standpunkt (dazu)?
Where do you stand (on this matter)?
Wo stehen Sie (in dieser Sache)?
Ich denke, Jonny hat Recht.
Wenn Sie mich fragen, ist das eine vielversprechende Idee.
Ich persönlich bin sehr zuversichtlich.
So wie ich das sehe, ist jetzt nicht der beste Zeitpunkt.
Meiner Meinung nach sollten wir mehr sparen.
Meiner Meinung nach ist das Zeitverschwendung.
Ich bin der Meinung, dass nicht genug Geld für Bildung ausgegeben wird.
Ich glaube, dass wir alle härter arbeiten müssen.
Ich glaube, wir sind auf dem richtigen Weg.
Ich betrachte Andrew nicht als den besten Mann für die Stelle.
Soweit ich das sehe, läuft alles prima.
Von meiner Warte aus, hilft mehr Konsum der Konjunktur immer.
Für mich ist sie einer der besten Schriftstellerinnen ihrer Zeit.
Ich schätze, es ist einfach eine Frage der Zeit.
Das ist richtig.
Sie haben (absolut) recht.
Du hast total recht.
Genau das ist es.
Ich stimme (dir / dem) zu.
Ich bin völlig einverstanden.
Wir sind also einer Meinung.
Ich sehe das ganz genauso.
Wir sind uns einig.
Ich bin der gleichen Meinung.
Ich teile Ihre Ansicht.
Das ist auch meine Meinung / meine Ansicht / mein Eindruck.
Wir haben anscheinend ähnliche Ansichten.
So sehe ich es auch.
Wir brauchen mehr Zeit. – Das finde ich auch.
Ich bin damit (hundert Prozent) einverstanden.
Das denke ich auch.
Ich glaube, du hast recht.
Wir sind in dieser Sache einer Meinung.
Da ist viel Wahres dran.
So ist es.
Das kannst du laut sagen.
Davon bin ich überzeugt.
Was Sie da sagen / denken, ist korrekt.
Das unterstütze ich.
Ich bin (sehr) dafür(, das zu tun).
Sie haben meine volle Unterstützung.
Wir sind auf dem richtigen Weg.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich einverstanden bin.
Tut mir leid, ich stimme (Ihnen / dem) nicht zu.
Ich bin leider anderer Meinung.
Ich glaube eigentlich nicht, dass man das so sagen kann.
Da habe ich (so) meine Zweifel.
Ich bezweifele sehr, dass dies der Fall ist.
Da bin ich mir nicht so sicher.
Ich glaube, es liegt ein Missverständnis vor.
Wir haben unterschiedliche Ansichten.
Ich bin dagegen.
Ich bin völlig anderer Meinung.
Ich muss Ihnen in Bezug auf das, was Sie gerade gesagt haben, widersprechen.
Da liegen Sie ganz falsch.
Du bist auf der falschen Fährte.
Das sehe ich gar nicht so.
Da muss ich wirklich widersprechen.
Es tut mir leid, aber ich habe eine Beschwerde.
Ich muss mich leider über den Service beschweren.
Es gibt leider ein kleines Problem.
Es scheint etwas nicht in Ordnung zu sein.
Das Bad ist nicht gereinigt worden.
Die Heizung funktioniert nicht.
Es gibt keine Handtücher.
Die Glühbirne ist kaputt.
Etwas stimmt mit der Klimaanlage nicht.
Die Toilette ist verstopft.
Es ist zu groß / klein / lang / kurz.
Das Auto ist dreckig.
Ein Teil fehlt.
Wenn ich den Knopf drücke, passiert nichts.
Der Bildschirm / Das Display bleibt schwarz.
Können Sie es bitte richten?
Können Sie etwas dagegen tun?
Ich bin sicher, dass wir einen Weg finden, das zu klären.
Ich weiß, dass das nicht Ihre Schuld ist.
Ich hätte gern Ersatz.
Ich möchte um Erstattung bitten. reembolso
Ich will mein Geld zurück.
Welche Sehenswürdigkeiten können Sie uns empfehlen?
Was schlagen Sie (uns) vor?
Können Sie uns ein paar Tipps geben?
Können Sie uns ein Restaurant empfehlen?
Haben Sie vielleicht ein paar Anregungen für uns?
Wie wäre es mit Kino?
Sie könnten in einen Themenpark gehen.
Wie wär’s mit der Altstadt?
Warum gehen wir nicht zum Strand?
Lasst uns eine Bootsfahrt machen.
Ich schlage vor, wir ruhen uns aus und ziehen dann wieder los.
Kann / Darf ich einen anderen Vorschlag machen?
Wenn ich einen anderen Vorschlag machen dürfte, …
Ich habe eine bessere Idee.
Would you like me to take you?
Sollen wir uns in einer halben Stunde (an der Rezeption) treffen?
Das Beste wäre, sich um neun zu treffen.
An deiner Stelle, würde ich online reservieren / buchen.
Wir könnten einfach ins Pub / in die Kneipe gehen.
Ich möchte einen Tisch reservieren.
Für wie viele Personen?
Ein Tisch für vier Personen um 19.30 Uhr.
Wir haben eine Reservierung auf den Namen …
Sind diese zwei Plätze frei? Hätten Sie was dagegen, wenn wir uns dazusetzen?
Ich nehme einen Cocktail.
Welche Tagesgerichte gibt es?
Können wir bitte die Speisekarte haben?
Haben Sie gewählt?
Ich nehme einen gemischten Salat als Vorspeise.
Und als Hauptgericht hätte ich gern die Nudeln mit Lachs.
Ich bin Vegetarier(in).
Kann ich es ohne Kartoffeln bekommen?
Könnte ich stattdessen mehr Gemüse bekommen?
Ich hätte das Steak gern blutig / englisch / medium / durchgebraten.
Und zu trinken hätten wir gern eine Flasche Wasser mit / ohne Kohlensäure.
Einfach Leitungswasser.
Bringen Sie mir bitte noch ein Messer / eine neue Gabel / einen sauberen Löffel.
Ich bin satt.
Ich bin fertig.
Mehr schaffe ich nicht.
Für mich bitte kein Dessert.
Die Rechnung, bitte.
Ist die Bedienung inbegriffen?
Bezahlen wir hier oder an der Theke / am Ausgang?
Wir teilen die Rechnung.
Du bist mein Gast. Das übernehme ich.
Dann bin ich nächstes Mal dran.
Das ist mir leider zu viel.
Das ist mehr als ich ausgeben wollte.
Haben Sie etwas Günstigeres?
Ich suche ein Geburtstagsgeschenk.
Haben Sie etwas, das einer älteren Person gefallen könnte?
Kann ich Ihnen helfen? – Danke, ich schaue nur.
Ich nehme es.
Danke, ich möchte es nicht.
Kann ich das bitte anprobieren?
Wo ist die Umkleide?
Haben Sie es in einer anderen Farbe?
Haben Sie es eine Nummer größer / kleiner?
Passt es?
Es steht Ihnen.
Passt er / sie / es zu dieser Jacke?
Es ist genau das, was ich mir vorgestellt habe.
Es ist nicht ganz das, was ich gesucht habe.
Können Sie es als Geschenk einpacken?
Kann ich es hier lassen und später abholen?
Haben Sie eine Einkaufstüte?
Kann ich das umtauschen?
Ich möchte das zurückgeben.
Haben Sie noch die Quittung?
Eigentlich hätte ich gern mein Geld zurück.
Geben Sie bitte Ihre PIN ein. Und drücken Sie, um zu bestätigen.
Können Sie mir Kleingeld geben?
Haben Sie Zimmer frei?
Wir suchen ein Einzelzimmer / Doppelzimmer / Mehrbettzimmer.
Wir suchen für heute Nacht ein Privatzimmer mit Frühstück.
Wir hätten gern ein ruhiges Zimmer / ein Zimmer, das nach hinten geht.
Alle unsere Zimmer haben ein eigenes Bad.
In all unseren Zimmern gibt es einen Wasserkocher, Tee und Kaffee.
Ist das Frühstück inbegriffen?
Wir haben eine Reservierung für drei Nächte auf den Namen …
Können Sie bitte das Anmeldeformular ausfüllen?
Können Sie bitte hier unterschreiben?
Wie wollen Sie bezahlen?
Das Zimmer wurde über das Internet gebucht und im Voraus bezahlt.
Warum brauchen Sie meine Kreditkarte?
Wenn Sie bar bezahlen, brauche ich Vorauskasse.
Das Zimmer ist noch nicht fertig. Check-in ist ab 14 Uhr.
Kann ich mein Gepäck dalassen?
Um wie viel Uhr ist Frühstück?
Sie finden die Frühstückskarte in der Mappe auf Ihrem Zimmer.
Wo ist der Aufzug / Fitnessraum / Wellnessbereich?
Wie ist das Passwort für das Internet?
Haben Sie einen Stadtplan?
Ich schaue sehr gern alte Filme.
Ich übernehme meistens das Kochen und probiere gern neue Rezepte aus.
Ich gehe einfach gern raus und treffe mich mit meinen Freunden im Pub.
Ich schaue mir gern Reise-Dokus an.
Ich verpasse keine Folge meiner Lieblingssoap, wenn ich es irgendwie vermeiden kann.
Ich interessiere mich für das Fotografieren.
Ich höre gern Musik.
Ich bringe mir das Gitarrespielen bei.
Ich gehe ziemlich oft auf Flohmärkte.
Heimwerken ist genau mein Ding.
Ich habe einen Hund; das hilft mir, aus dem Haus zu kommen.
Wenn ich nach Hause komme, lege ich erstmal die Füße hoch.
Ich verbringe viel Zeit mit Twitter und Skype / auf Facebook.
Ich interessiere mich für alles, was mit Computern zu tunhat / Computerspiele.
Wir nehmen jede Gelegenheit wahr zu verreisen.
Ich bin begeisterter Hobbygärtner.
Dabei kann ich mich sehr gut entspannen.
Ich verbringe ziemlich viel Zeit vor dem Fernseher.
In der wenigen Freizeit, die ich habe, möchte ich es ruhig angehen lassen.
Ich interessiere mich nicht für Politik.
Ich versuche auf dem Laufenden zu bleiben.
Wie oft gehen Sie ins Fitnessstudio?
Ich tanze sehr gern.
Ich gehe joggen.
Wann öffnet / schließt das Museum?
Wann ist die nächste Führung?
Haben Sie einen deutschsprachigen Audio-Führer?
Ist es erlaubt zu fotografieren?
Die Sonderausstellung eröffnet morgen.
Was kostet der Katalog?
Kann ich meine Tasche mit reinnehmen?
Nicht berühren.
Gibt es Exponate zum Anfassen / interaktive Exponate?
Ich dachte, es wäre eine Attrappe, aber es ist echt.
Lasst uns Pause machen und ins Café gehen.
Möchten Sie heute Abend in die Oper / das Theater / ein Konzert gehen?
Die Eintrittskarten sind auf meinen Namen reserviert.
Gibt es noch Karten?
In welcher Reihe sind wir?
Entschuldigung, ich glaube, Sie sitzen auf meinem Platz.
Was spielen sie / führen sie auf?
Wann beginnt die Aufführung?
Gibt es eine Pause?
Wer hat das Stück geschrieben?
Hättest du Lust ins Kino zu gehen?
Wir könnten den neuen James-Bond-Film anschauen.
Was läuft im Kino?
Wo läuft er?
Der Film läuft gerade in den Kinos an.
Was läuft im Fernsehen?
Dieser Film hat mir nicht so gut gefallen wie der vorige.
Der Film wurde für zwei Oscars nominiert.
Die Aufnahmen sind überwältigend.
Kennst du schon den neuesten Krimi von …?
Kennst du schon die neueste Nachrichten-App?
Es gibt jeden Samstag Livemusik.
Wollen wir clubben gehen?
Sie sind diesen Sommer auf Tournee in Deutschland.
Es war ein großartiger / ganz mieser Auftritt.
Haben Sie Urlaubspläne?
Wann nimmst du dieses Jahr deinen Urlaub?
Ich habe noch Urlaub(stage) übrig und nehme mir Mittwoch und Donnerstag frei.
Die Firma macht zwischen Weihnachten und Neujahr zu.
Wir machen einen Kurzurlaub.
Wir versuchen es zu vermeiden, in den Schulferien zu verreisen.
Wir haben Kinder, also sind wir an die Schulferien gebunden.
Gute Reise.
Schönen Urlaub.
Wir sehen uns, wenn Sie wieder da sind.
Wie war dein Urlaub?
Wo warst du?
Wo habt ihr gewohnt?
Wie lange waren Sie verreist?
Wir sind nach Spanien geflogen und haben eine Woche an der Costa del Sol verbracht.
Wir haben eine Ferienwohnung gemietet.
Wir haben mit Freunden zusammen ein Haus genommen.
Wir haben eine Pauschalreise /Pauschalrundreise gebucht.
Wir haben eine Kreuzfahrt gemacht.
Wir haben Rucksackferien in Südamerika gemacht.
Ich hätte gern einen Platz am Fenster / Gang.
Darf ich das als Handgepäck mit an Bord nehmen?
Ich möchte meinen Flug umbuchen / bestätigen.
Es gab Stau auf dem Weg zum Flughafen
ich habe meinen Flug verpasst.
Der Flug ist verspätet und ich weiß nicht, ob ich meinen Anschlussflug noch bekomme.
Der Flug ist annulliert worden.
Ich fürchte, Sie sitzen auf meinem Platz. Ich habe 6B.
Macht nichts, ich setze mich stattdessen hierher.
Hat das Auto (ein) Navi?
Ist das Auto ein Diesel oder ein Benziner?
Können Sie mir sagen, wie ich nach Westbury komme?
Ich habe mich verfahren.
Wo können wir kostenlos parken?
Kann man hier sein Auto unbesorgt abstellen?
Ich habe eine Panne.
Können Sie mir einen Pannendienst rufen?
Wir stehen im Stau.
Die Straße ist gesperrt und es gibt eine Umleitung.
Eine Einzelfahrkarte / Hin- und Rückfahrkarte nach London, bitte.
Zwei Fahrkarten zum Hauptbahnhof, bitte.
Welche ist die günstigste Fahrkarte?
Von welchem Bahnsteig geht der Zug nach Leeds?
Gilt die Fahrkarte im gesamten Netzbereich?
Ich komme mit dem Fahrkarten automaten nicht zurecht.
Fährt dieser Bus nach Truro?
Können Sie mir sagen, wo ich aussteigen muss?
Muss ich umsteigen, um zum British Museum zu kommen?
Welcher Zug hält in Deal?
Können Sie etwas vorschlagen / empfehlen?
Hallo, hier spricht Martina aus Deutschland.
Schön, wieder von dir zu hören.
Das ist aber eine schöne Überraschung.
Das ist ja lange her. I haven’t heard from you for a while.
Anyway, how are things?
Ich rufe an, weil …
Ich plane rüberzukommen (nach Großbritannien / in die Staaten).
Ich würde dich gerne besuchen.
Ich wollte einfach hallo sagen.
Kein Problem.
Ich habe fast ein schlechtes Gewissen, weil ich mich nicht gemeldet habe.
Hast du einen Moment?
Passt es dir jetzt?
Ich hoffe, ich störe nicht gerade.
Ich hoffe, ich rufe nicht mitten beim Abendessen an.
Ist Jackie da? Kann ich kurz mit ihr sprechen?
Tut mir leid, sie ist gerade ausgegangen. Aber du erreichst sie auf ihrem Handy.
Kannst du sie bitten, mich zurückzurufen?
Kann ich zurückrufen?
Bis wann kann ich anrufen?
Ich bin zu Hause. Kannst du mich auf dem Festnetz anrufen? Hast du die Nummer?
Ich habe eine neue Handynummer.
Mein Akku geht zu Ende.
Ich habe kein sehr gutes Signal.
Tut mir leid, du warst auf einmal weg.
Ich höre dich nicht gut.
Ich höre dich gut. Kannst du mich hören?
Ich lege auf und rufe noch einmal an.
Hier ist Mark Foster von der Firma Redmax. Wie geht’s?
Kann ich bitte / Ich würde gern mit Sharon Miles sprechen.
Ich stelle Sie durch.
Ist Martin da? – Einen Augenblick. Ich hole ihn.
Ihren Namen habe ich von einer Kollegin.
Ihr Unternehmen ist mir empfohlen worden.
Wir haben uns auf der Messe in München kennengelernt.
Was kann ich für Sie tun?
Darf ich fragen, worum es geht?
Ich rufe wegen Ihrer letzten Bestellung an.
Ich versuche, ein Problem mit der letzten Zahlung in Ordnung zu bringen.
Ich möchte einen Termin vereinbaren.
Ich möchte ein Treffen vereinbaren.
Sind Sie (dafür) zuständig?
Wenn Sie einen Moment dranbleiben, finde ich jemanden, der Ihnen helfen kann.
Das habe ich leider nicht ganz mitbekommen.
Die Verbindung wurde leider unterbrochen.
Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung.
Einer unserer Kunden berater wird Ihren Anruf gleich entgegennehmen.
Es ist leider etwas dazwischen gekommen. Ich muss unseren Termin verschieben / absagen.
Eine andere Sitzung fällt aus, sodass wir unser Treffen vorziehen könnten.
Frau Bergman ist leider nicht erreichbar. Sie ist …
… in einer Sitzung / auf Geschäftsreise / beschäftigt.
… in der Mittagspause / nicht an ihrem Platz / nicht im Büro.
Kann ich etwas ausrichten?
Wollen Sie eine Nachricht hinterlassen?
Soll sie zurückrufen?
Ja, bitte. Das wäre nett.
Ich versuche es später noch einmal.
Ich werde etwas schwer zu erreichen sein.
Ich habe (jetzt) eine Reihe von Sitzungen.
Um wie viel Uhr ist sie wieder da?
Sie könnten es vielleicht in einer halben Stunde versuchen.
Ich bin mir leider nicht sicher, wann sie wieder da sein wird.
Könnten Sie ihm einfach ausrichten, dass ich angerufen habe.
Würden Sie ihn bitten, sich bei mir zu melden?
Hat er Ihre Nummer?
Ist es die Nummer hier auf meinem Display?
Einen Moment. Ich muss etwas zum Schreiben holen.
Gut, bitte fahren Sie fort.
Entschuldigung, sagten Sie Q wie in Queen?
Kann ich das kurz wiederholen?
Hier ist Rebeccas Sprachbox. Ich bin bis zum 27. Mai verreist.
Hallo Mike, hier spricht Lisa. Ich bin bis etwa 19.00 Uhr hier.
Ich möchte einen Tisch reservieren.
Ein Tisch für vier Personen um 19.30 Uhr.
Auf welchen Namen bitte?
Wir hätten gern einen Tisch in einem ruhigen Teil des Restaurants.
Haben Sie einen Tisch draußen?
Wir sind leider ausgebucht.
Das Früheste, was ich anbieten kann, ist 21.00 Uhr.
Ist wirklich gar nichts mehr frei?
Ich möchte etwas zum Essen bestellen.
Bitte liefern Sie das Essen in die Weston Street 39 zu Meyer.
Kann ich bitte Ihre Handynummer haben?
Es dauert circa 40 Minuten. Bezahlung bei Lieferung.
Ich möchte ein Taxi bestellen.
Für morgen früh, zum Flughafen.
Vier Personen und ihr Gepäck.
Wie lautet die Adresse?
Geben Sie mir bitte die Postleitzahl.
Wie lange werden wir voraussichtlich brauchen?
Ich möchte bis spätestens 7.15 Uhr dort sein.
Sie werden um 6.30 Uhr abgeholt.
Haben Sie ein freies Zimmer für heute Nacht?
Wann werden Sie in etwa ankommen?
Haben Sie noch Karten für heute Abend?
Ich habe zwei Plätze in Reihe 14 und im ersten Rang.
Wo haben wir die beste Sicht auf die Bühne / Leinwand?
Wir nehmen die im Rang.
Willst du chatten?
Poste es auf deiner Seite.
Danke für Ihre Nachricht / E-Mail.
Dies ist nur eine kurze Mail / Nachricht, um Sie über den aktuellen Stand zu informieren.
Ich hänge die betreffende Datei an.
Die genauen Einzelheiten sind in der angehängten PDF.
Sie haben leider den Anhang vergessen.
Ich kann leider die Datei nicht öffnen.
Kannst du sie noch einmal senden / ein anderes Format probieren?
Würden Sie das bitte an alle Betroffenen weiterleiten?
Dies ist streng vertraulich.
Sehr geehrte Damen und Herren, hallo miteneinder
Das geht nur uns beide an.
Bitte entschuldigen Sie, dass ich erst so spät antworte.
Ich freue mich, bald von Ihnen zu hören.
Bitte melden Sie sich, falls es Probleme / Fragen gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Mit den besten Wünschen
Schau dir das auf YouTube an. Hier (ist) der Link.
Ich habe Probleme, mich einzuloggen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich schreibe, um …
mich zu erkundigen, ob …
Ihnen für … zu danken.
zu bestätigen, dass …
… Ihnen mitzuteilen, dass ich unzufrieden mit … bin.
In Bezugnahme auf unser Telefongespräch vom letzten Mittwoch …
Ich füge … bei.
Ich freue mich, Ihnen sagen zu können, dass …
Ich bedauere, Ihnen mitteilen zu müssen, dass …
Ich entschuldige mich für jegliche Unannehm lichkeiten, die Ihnen daraus entstanden sind.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Mit freundlichen Grüßen
Hallo aus Miami!
Wir haben eine tolle Zeit.
Das Wetter ist fantastisch / schrecklich.
Der Strand ist hervorragend.
Die Menschen sind wirklich freundlich.
Die Arbeit fehlt mir kein bisschen.
Wir haben viel gesehen und viel zu viel Geld ausgegeben.
Ich hoffe, bei euch ist alles in Ordnung.
Wir freuen uns schon auf euch, wenn wir wieder da sind.
Danke noch einmal, dass du dich um die Katze / Pflanzen kümmerst.
Genieß deinen Geburtstag!
Ich wünsche dir einen schönen Tag.