Deutsch Spanisch Vokabeln
Kleidung
Der Hut -¨e
Der Anzug -¨e
Der Gürtel –
Der Ärmel, –
Der Knopf -¨e
Der Mantel -¨
Der Minirock -¨e
Der Pullover –
Der Pyjama -s
Der Rock -¨e
Der Schal -s
Der Schirm -e
Der Schlafanzug -¨e
Der Schuh -e
Der Strumpf -e
Der Laden. Die Läden
Der Wäschetrockner –
Der Tömbler
Der Faden -¨
Der Knopf -¨e
Der Reißverschluss -¨e
Der Schneider –
Der Schnitt -e
Der Stoff -e
Die Handtasche -n
Die Hose -n
Die Farbe –n
Die Bluse -n
Die Brille -n
Die Größe -n
Die Jacke -n
Die Tasche -n
Die Unterwäsche –
Die Kleidung -en
Die Krawatte -n
die Mütze, die Mützen
Die Wolle -n
Die Baumwolle –
Die Nadel -n
Die Nähmaschine -n
Die Schere -n
Das Geld
Das Kleid -er
Das Leder –
Das Hemd -en
Das T-Shirt – die T-Shirts
Das Leder –
Das Tuch -er
Im Restaurant
salzig
sauer
scharf
süß
Der Käse –
Der Kuchen –
Der Salat -e
Der Fisch -e
Der Zucker
Der Tee -s
Der Hunger
Der Durst
Der Braten
Der Nachtisch -e
Der Pfeffer –
Der Schinken –
Der Truthahn
Der Apfel -¨
Der Kühlschrank -¨e
Der Saft -¨e
Der Fisch -e
Der Thunfisch
Der Lachs
Der Garten -¨
Der Blumenkohl –
Der Champignon -s
Der Pilz -e
Der Knoblauch –
Der Lauch -e
Der Mais
Der Paprika -s
Der Wein -e
Der Whisky
Der Wodka
Der Magen -¨
Die Milch
Die Butter
Die Schokolade
Die Lebensmittel
Die Meeresfrüchte
Die Milch
Die Sauce -n
Die Schokolade
Die Speise -n
Die Suppe -n
Die Süßigkeit -en
Die Vorspeise -n
Die Wurst -¨e
Die Niere -n
Die Wurst -¨e
Die Ananas -se
Die Birne -n
Die Erdbeere -n
Die Frucht -¨e
Die Himbeere -n
Die Kirsche -n
Die Mango -s
Die Melone -n
Die Orange -n
Die Pflaume -n
Die Schale –
Die Scheibe -n
Die Wassermelone –
Die Traube -n
Die Forelle
Die Muschel
Die Meeresfrüchte
Die Bohne -n
Die Gurke -n
Die Zwiebel -n
Die Tomate -n
Die Sellerie
Die Karotte -n
Die Kartoffel -n
Die Linse -n
Die Petersilie
Die Schale –
Das Gemüse, –
Das Salz -e
Das Brot -e
Das Eis
Das Essen –
Das Fleisch
Das Rindfleisch
Das Schweinefleisch –
Das Steak -s
Das Gemüse –
Das Getränk -e
Das Mineralwasser -¨
Das Obst
Das Öl -e
Reisen
Der Rucksack -¨e
Der Flughafen -¨
Der Zug -¨e
Der Automat -en
Der Bahnhof -¨e
Der Unfall -¨e
Der Urlaub -e
Der Koffer –
den Koffer packen
Der Fahrgast -¨e
Der Reiseführer –
Der Reisepass -¨e
Der Schalter –
Der Flug -¨e
Der Direktflug -¨e
Der Flugplan -¨e
Der Reisepass -¨e
Der Zoll
Der Zollbeamte(in) -n
Der Pilot -en
Die Abfahrt -en
Die Ankunft
Die Auskunft -¨e
Die Fahrkarte -n
Die Ankunftstafel -n
Die Strecke -n
Die Verspätung -en
Die Bushaltestelle -n
Die U-Bahn -en
Die Verspätung -en
Die Zwischenlandung -en
Das Gepäck
Das Reisebüro -s
Das Flugzeug -e
Das Schiff -e
Das Terminal -s
Das Flugzeug -e
Das Gate -s
Das Gepäck
Der Verkehr
Der Verkehrstau -s
Der Reifen –
Der Bus -se
Der Führerschein -e
Die Ampel -n
Die Gebühr -en
Die Geldstrafe -n
Die Straße -n
Die Autobahn –en
Das Fahrrad -¨er
Das Motorrad -¨er
Das Halteverbot -e
Das Verkehrsschild -er
die Hausteile
Der Mieter -n
Der Vermieter – n
Der Besitzer -en
Der Stock -¨e
Der Keller
Der Lift – die Lifts
Der Aufzug -¨e
Der Balkon – s
Der Flur -e
Der Notausgang -¨e
Der Gang -¨e
Der Eingang -¨e
Der Boden -¨
Der Garten -¨
Der Hof -¨e
Der Mülleimer –
Der Staubsauger –
der Spiegel
Der Tisch, -e
Der Stuhl -¨e
Die Wand -¨e
Die Küche -n
Die Tür -en
Die Toilette -n
Die Decke -n
Die Treppe -n
Die Wohnung -en
Die Terrasse -n
Die Fassade -n
Das Haus -¨er
Das Fenster –
Das Erdgeschoss -e
Das Schloss -¨er
Das Zimmer
Das Esszimmer –
Das Badezimmer –
Das Arbeitszimmer –
Das Schlafzimmer –
Das Gästezimmer –
Das Doppelzimmer
Das Dach -¨er
Das Messer –
Das Küchenhandtuch -¨er
Das Spülbecken –
Das Glas -¨er
Das Schneidebrett -er
Das Handtuch, ¨er
Das Kissen, –
Das Bügeleisen –
Die Küche
Das Besteck -e
Der Löffel –
Die Gabel -n
das Messer –
Der Ofen -¨
Der Küchenschrank -¨e
Der Brotkorb -¨e
Der Herd -e
Der Koffer –
Der Gasherd -e
Der Abfalleimer
der Müllsack
Der Lappen –
Der Topfhandschuh -e
Der Kühlschrank -¨e
Der Toaster –
Der Wasserhahn -¨e
Der Ofen -¨
Der Abfalleimer
Der Becher –
Der Dosenöffner –
Der Geschirrspüler
Der Herd -e
Der Kühlschrank -¨e
Der Löffel –
Der Stecker
Der Stuhl -¨e
Der Teelöffel –
Der Teller –
Der Tisch, -e
Der Topf -¨e
Der Wasserhahn -¨e
Der Braten
Der Lappen –
Der Herd -e
Der Kühlschrank -¨e
Der Liter –
Der Ofen -¨
der Wäschekorb
der Eimer
der Putzmopp
der Besen, –
der Handbesen
der Staubsauger –
der Schwamm, ¨e
der Handschuh, -e
der Glasreiniger
Der Abfalleimer
Der Besen –
Der Geschirrspüler
Der Lappen –
Der Mopp -s, –
Die Kaffeemaschine -n
Die Obstschale –
Die Waschmaschine -n
Die Gabel -n
Die Mikrowelle -n
Die Pfanne -n
Die Serviette -n
Die Steckdose -n
Die Tasse -n
Die Tischdecke –
Die Uhr -en
Die Waschmaschine -n
die Wäsche
Die Buntwäsche
die Bürste
Die Wäsche waschen
Die Nachttischlampe -n
Das Tuch -ër .
Das Putzmittel
Das Wasser –
Das Essen –
Das Kilo -s
Das Getränk, -e
Das Bügeleisen
Das Waschpulver
Das Bügelbrett
Das Waschmittel
Das Bett machen
Das Geschirr spülen
Das Geschirr trocknen
den Abfall hinausbringen
den Haushalt führen
den Tisch aufräumen
Kinder
Der Kindergarten -¨a
Der Kinderwagen
Der Kleiderschrank -¨e
Der Rucksack -¨e
Die Puppe -n
Die Spielwaren
Die Wiege -n
Die Windel -n
Das Spielzeug -e
Das Schiff –e
Das Klima -s
Der Himmel –
Der Nebel
Der Schnee –
Der Sturm -¨e
Die Feuchtigkeit —
Die Temperatur -en
Das Gewitter –
Das Klima
Die Schule
Der Kindergarten -¨
Der Schüler –
Der Unterricht -e
Der Tisch, -e
Der Stuhl -¨e
Der Rucksack -¨e
Der Tafelschwamm -¨e
Der Stundenplan -¨e
Der Papierkorb ¨-e
Der Krimi -s
Der Roman -e
Der Titel –
Der Verlag -e
Der Leser –
Die Bibliothek, -en
Die Hausaufgabe -n
Die Landkarte -n
Die Schulpause -n
Die Stunde -n
Die Tafel -n
Die Toilette -n
Die Turnhalle -n
Die Beschreibung -en
Die Bibliothek -en
Die Geschichte -n
Das Buch -¨er
Das Kind -er
Das Esszimmer –
Das Fach -¨er
Das Klassenzimmer –
Das Toilettenpapier -e
Das Märchen –
Die Party
Der Geburtstag
der Karneval
der Weihnachtsbaum,
der Osterhase
die Taufe
die Hochzeit,
Die Geburt -en
Das Weihnachten
Das Ostern
Der Körper
Der Kopf -¨e
Der Mund -¨er
Der Bart -¨e
Der Zahn -¨e
Der Hals -¨e
Der Arm -e
Der Ellbogen –
Der Finger –
Der Fingernagel -¨
Der Bauch -¨e
Der Muskel -n
Der Knochen –
Der Rücken –
Der Darm -¨e
Der Fuß -¨e
Die Nase -n
Die Wange -n
Die Lippe -n
Die Zunge -n
Die Brust -¨e
Die Schulter -n
Die Hand -¨e
Die Haut -¨e
Die Leber -n
Die Lunge -n
Die Niere -n
Die Atmung –
Die Stirn -en
Das Haar -e
Das Gesicht -e
Das Auge -n
Das Ohr -en
Das Gehör
Das Kinn -e
Das Herz -en
Das Bein -e
Das Knie –
Cosas personales
Der Ausweis –e
Der Schlüssel –
Der Fahrausweis -e
Der Führerschein -e
Der Kugelschreiber
Der Schwamm -¨e
Der Fingernagel -¨
Der Kamm -¨e
Der Personalausweis -e
Der Koffer –
Der Kamm -¨e
Der Spiegel –
Die Banknote –n
Die Brille –n
Die Fahrkarte –n
Die Haarbürste –
Die Haut -¨e
Die Münze –n
Die Dusche –n
Die Prepaidkarte -n
Die Zahnbürste -n
Die Seife –n
Die Haarbürste –
Die Haut -¨e
Das Bargeld –
Das Fundbüro –s
Das Bad -¨er
Das Badezimmer –
Das Gel –e
Das Haar –e
Das Parfüm –s
Das Halstuch -¨er
Das Kaugummi –
Das Gel –e
Das Toilettenpapier -e
Das Büro
Der Anruf -e
Der Arbeitsplatz ¨-e
Der Kalender –
Der Laptop -s
Der Rechner –
Der Computer –
Der Bildschirm -e
Der Bleistift -e
Der Drucker –
Der Hefter/Tacker
Der Klammerentferner –
Der Kleber –
Der Klebezettel –
(post it ®)
Der Kopierer –
Der Kugelschreiber
Der Kuli -s
Der Schrank -¨e
Der Schreibtisch -e
Der Stuhl ¨-e
Der Lautsprecher –
Der Tipp-Ex® –
Der Ventilator -en
Der Drucker –
Der Benutzer(in)
Der Computervirus –
Der Speicher –
Der Programierer -en
Der Anrufbeantworter –
Die Agenda
Die Büroklammer -n
Die Heftklammer -n
Die Schere -n
Die Schublade -n
Die Tastatur -en
Die Maus -¨e
Die Taste
Die Mappe -n
Die Datei -en
Die Daten –
Die Festplatte -n
Die Sicherheitskopie -n
Das Telefon -e
Das Blatt -¨er
Das Passwort -¨er
Das Büromaterial
Das Regal -e
Das Papier -e
Das Lineal -e
Das Netzwerk -e
Das Laufwerk
Das Geld
Der Geldschein –e
Der Kauf ¨-e
Der Preis –e
Der Beleg -e
Der Zins -en
Der Geldautomat -en
Der Kontoauszug ¨-e
Der Schalter –
Die Währung –en
Die Divise –n
Die Münze –n
Die Investition -en
Die Bank -¨e
Die Überweisung -en
Die Hypothek -en
Die Kontonummer -n
Die Krise -n
Die Schulden
Die Steuer -n
Die Steuererklärung -en
Das Portmonee –s
Das Gold –
Das Silber –
Das Pfund
Das Geld
Das Kleingeld –
Das Taschengeld –
Das Trinkgeld –er
Das Konto -en
Das Girokonto -en
Das Stipendium, die Stipendien
Das Darlehen –
der Arbeitsplatz
die Arbeitsplätze
Der Lebenslauf -¨e
Der Lohn -¨e
Der Urlaub –e
Der Beruf –e
Der Job –s
Der Arbeitskonflikt
Der Arbeitsvertrag -¨e
Der Arbeitsunfall
Der Streiken –s
Die Arbeit –en
pl. Arbeitsbedingungen
Die Arbeitslosigkeit -en
Die Beschäftigung -en
Die Entlassung -en
Die Kündigung -en
Das Arbeitsamt -¨er
Das Arbeitsrecht
Das Berufsleben
Das Stellenangebot -e
Das Vorstellungsgespräch -e
Die Stelle –n
Der Sport, -s
Der Ball -¨e
Der Handball
Der Volleyball
Der Fußball -¨e
Der Fußballer –
Der Torwart –e
Der Gooli
Der Helm –e
Der Fahrradhelm -e
Der Fußballplatz -¨e
Der Golf –e
Die Halbzeit –en
Die Inlineskates
Die Mannschaft -en
Die Sportart –en
Das Stadion
Das Tennis
Das Aerobic
Das Fahrrad -¨er
Das Fitnesscenter –
Das Fußballspiel -e
Das Tischtennis
Das Tor –e
Das Wandern
Das Schwimmbad -¨er
Das Schwimmen
Die Stadt
Der Coiffeur
Der Laden -¨
Der Kiosk, Kioske
Der Markt -¨e
Der Supermarkt -¨e
Die Buchhandlung -en
Die Reinigung -en
Die Apotheke -n
Die Bäckerei -en
Die Buchhandlung -en
Die Klinik -e
Die Metzgerei -en
Die Apotheke -n
Die Autowerkstatt -¨en
Die Parfümerie -n
Die Bäckerei -en
Die Bahn -en
Die Bank -¨e
Die Diskothek -en
Die Kirche -n
Die Metzgerei -en
Die Oper -n
Die Post
Die Stadtbibliothek -en
Die Universität -en
Das Kaufhaus -¨er
Das Möbelgeschäft
Das Obstgeschäft
Das Café -s
Das Fischgeschäft -e
Das Blumengeschäft -e
Das Café –s
Das Fotostudio -s
Das Hotel -s
Das Kino -s
Das Rathaus -¨er
Das Reisebüro -s
Das Restaurant -s
Das Schwimmbad -¨er
Das Stadtmuseum -en
Das Restaurant
Der Charakter -e
Die Laune -n
böse
charmant
Die Familie
der Junge, -n
der Mann, ¨er
der Freund, -e
der Sohn, die Söhne
der Bruder, die Brüder
der Grossvater, die Grossväter
der Onkel, die Onkel
der Geburtstag -e
Die Erwachsene
die Frau, -en
die Freundin, -nen
die Tochter, die Töchter
die Eltern
die Schwester, die Schwestern
die Grossmutter, die Grossmütter
die Tante, -n
Das Mädchen, –
Das Kind – Kinder
Das Brautpaar, die Brautpaare
Die Beziehung -en
Der Ehemann -¨er
Der Bräutigam -e
Der feste Freund
Der Homosexuelle -n
Der Kuss -¨e
Der Partner(in)
Die Braut -¨e
Die Ehefrau -en
Die Hochzeit -en
Das Ehepaar -e
Das Paar -e
Literatur
Der Schriftsteller (in) –
Der Titel –
Der Verlag -e
Der Leser –
Der Dichter –
Der Erzähler –
Der Krimi -s
Der Roman -e
Der Schauspieler –
Der Regisseur
Die Szene -n
Die Beschreibung -en
Die Einführung -en
Die Erzählung -en
Die Geschichte -n
Die Hauptfigur -e
Die Sammlung -en
Die Handlung -en
Die Hauptrolle -n
Die Leinwand -¨e
Die Reihe -n
Die Rolle -n
Das Buch -¨er
Das Gedicht -e
Das Zitat -e
Das Märchen –
Das Inhaltsverzeichnis -se
Das Publikum –
Berufe
Der Apotheker –
Der Architekt -en
Die Architektin -nen
Der Bäcker
Die Bankangestellte -n
Der Bankangestellter –
Der Bauer -n
Die Bauerin -nen
Der Beruf -e
Der Buchhändler –
Der Elektriker –
Der Empfangschef -s
Die Empfangsdame -n
Die Feuerwehrfrau -en
Der Feuerwehrmann -¨er
Der Fischhändler
Der Freiberufler –
Die Freiberuflerin -nen
Der Friseur -nen
Die Friseuse -en
Der Gemüsehändler –
Der Handwerker –
Die Hausangestellte -n
Der Hausmeister –
Die Hebamme -n
Der Ingenieur -nen
Die Ingenieurin -en
Der Journalist -en
Die Journalistin -en
Der Kellner -nen
Die Kellnerin -nen
Der Klempner -s
Der Koch -¨e
Der Krankenpfleger –
Der Sänger -s
Die Sängerin -nen
Die Schalterbeamte -n
Der Schalterbeamter –
Der Schauspieler –
Die Schauspielerin -nen
Der Schlosser
Der Schriftsteller –
Der Zahnarzt -¨e
Die Zahnarztin -nen
Die Krankenschwester
Der Lehrer –
Die Lehrerin -nen
Der Lehrling -e
Der Leiter –
Die Leiterin -nen
Der Matrose -n
Der Maurer –
Die Messehostess –
Die Metzgerei -en
Der Moderator -en
Die Moderatorin -en
Der Müllmann -¨er
Die Nonne -n
Der Notar -e
Der Obsthändler –
Der Pfarrer –
Der Politiker -e
Die Politikerin -nen
Der Polizist -en
Die Polizistin -nen
Die Postangestellte -n
Der Postangestellter –
Der Postbote
Der Priester -e
Der Professor
Der Programmierer –
Die Putzfrau -en
Der Rechtsanwalt -¨e
Die Rechtsanwältin -nen
Die Reisebürokauffrau -en
Der Reisebürokaufmann -¨er
Der Richter –
Der Sachbearbeiter –
Der Schumacher
Der Sekretär -e
Die Sekretärin -nen
Der Sprecher –
Die Sprecherin -nen
Die Stewardess –
Der Tierartz -¨e
Der Tischler –
Der Verkaufer
Die Verkäuferin – en
De compras
gastar
ausgeben
pagar
bezahlen
comprar
Kaufen
costar
Kosten
probarse
anprobieren
Ponerse
anziehen
Sacarse
ausziehen
planchar
bügeln
coser
nähen
Dinero
Das Geld
Barato
billig
Barato
preiswert
Caro
teuer
El color
Die Farbe –n
Blanco
Weiß
beige
Beige
azul
Blau
marrón
Braun
amarillo
Gelb
gris
Grau
verde
Grün
lila
Lila
naranja
Orange
rosa
rosa
rojo
rot
negro
schwarz
turquesa
türkis
violeta
Violett
traje
Der Anzug -¨e
manga
Der Ärmel
blusa
Die Bluse -n
gafas
Die Brille -n
talla
Die Größe -n
cinturón
Der Gürtel –
bolso
Die Handtasche -n
camisa
Das Hemd -en
pantalón(es)
Die Hose -n
sombrero
Der Hut -¨e
chaqueta
Die Jacke -n
bolsa
Die Tasche -n
camiseta
Das T-Shirt – s
ropa interior
Die Unterwäsche –
secadora de ropa
Der Wäschetrockner –
Der Tömbler
vestido de mujer
Das Kleid -er
la ropa en genernal
Die Kleidung -en
botón
Der Knopf -¨e
corbata
Die Krawatte -n
cuero
Das Leder –
abrigo
Der Mantel -¨
minifalda
Der Minirock -¨e
gorra
die Mütze, die Mützen
jersey
Der Pullover –
pijama
Der Pyjama -s
tintorería – lavandería
Die Reinigung -en
falda
Der Rock -¨e
bufanda
Der Schal -s
visera
Der Schirm -e
pijama
Der Schlafanzug -¨e
zapato
Der Schuh -e
Media panty
Der Strumpf –¨e
Tiendas
Der Laden. Kein plural
farmacia
Die Apotheke -n
pastelería
Die Bäckerei -en
Librería
Die Buchhandlung -en
cafetería
Das Café -s
pescadería
Das Fischgeschäft -e
Peluquería
Der Coiffeur
grandes almacenes
Das Kaufhaus -¨er
Kiosko
Der Kiosk, Kioske
Clínica
Die Klinik -e
Tienda
Der Laden – Kein Plural
Mercado
Der Markt -¨e
Carnicería
Die Metzgerei -en
tienda de muebles
Das Möbelgeschäft
Frutería
Das Obstgeschäft
perfumería
Die Parfümerie -n
supermercado
Der Supermarkt -¨e
Lugares de la ciudad Stadtplätze
Farmacia
Die Apotheke -n
Taller de coches
Die Autowerkstatt -¨en
Panadería
Die Bäckerei -en
Tren en la ciudad
Die Bahn -en
Banco
Die Bank -¨e
Negocio de flores
Das Blumengeschäft -e
Librería
Die Buchhandlung -en
Cafetería
Das Café –s
Discoteca
Die Diskothek -en
Estudio de fotografía
Das Fotostudio -s
Hotel
Das Hotel -s
Cine
Das Kino -s
Iglesia
Die Kirche -n
Ópera
Die Oper -n
Correos
Die Post
ayuntamiento/ municipio
Das Rathaus -¨er
agencia de viajes
Das Reisebüro -s
restaurante
Das Restaurant -s
Piscina
Das Schwimmbad -¨er
biblioteca municipal
Die Stadtbibliothek -en
museo de la ciudad
Das Stadtmuseum -en
universidad
Die Universität -en
Gastronomía
Gastronomie
fresco (del día)
frisch (vom Tag)
Cocido
gekocht
sin gusto
geschmacklos
aliñado
gewürzt
Duro
hart
Sabroso
lecker
Suave
mild
Crudo
roh
Salado
salzig
Ácido
sauer
Picante
scharf
Malo
schlecht
Dulce
süß
congelado
tiefgekühlt
Blando
weich
saber a
schmecken
Azucar
Der Zucker
Asado
Der Braten
Pan
Das Brot – Viele Brote
mantequilla
Die Butter
hielo / helado
Das Eis
Comida
Das Essen –
Pez
Der Fisch -e
Carne
Das Fleisch
Verdura
Das Gemüse –
Bebida
Das Getränk -e
Leche
Die Milch
agua mineral
Das Mineralwasser -¨
Chocolate
Die Schokolade
Té
Der Tee -s
Hambre
Der Hunger
Queso
Der Käse –
Pastel
Der Kuchen –
comestibles
Lebensmittel
Estómago
Der Magen -¨
Marisco
Die Meeresfrüchte
Leche
Die Milch
Postre
Der Nachtisch -e
Fruta
Das Obst
Aceite
Das Öl -e
Pimienta
Der Pfeffer –
Sal
Das Salz -e
Salsa
Die Sauce -n
Jamón
Der Schinken –
Chocolate
Die Schokolade
la comida en el restaurante
Die Speise -n
Sopa
Die Suppe -n
Dulces en general
Die Süßigkeit -en
Preparar
zubereiten
la entrada de la comida
Die Vorspeise -n
embutido / salchicha
Die Wurst -¨e
Riñón
Die Niere -n
carne de vaca
Das Rindfleisch
carne de cerdo
Das Schweinefleisch –
bistec / filete
Das Steak -s
Pavo
Der Truthahn
embutido / salchicha
Die Wurst -¨e
Whisky
Der Whisky
Vodka
Der Wodka
Vino
Der Wein -e
Fruta
Das Obst
Podrido
faul
Maduro
reif
Pelar
schälen
Piña
Die Ananas -se
Manzana
Der Apfel -¨
Pera
Die Birne -n
Fresa
Die Erdbeere -n
Fruta
Die Frucht -¨e
frambuesa
Die Himbeere -n
Cereza
Die Kirsche -n
frigorífico – la refri
Der Kühlschrank -¨e
Mango
Die Mango -s
Melón
Die Melone -n
Naranja
Die Orange -n
Ciruela
Die Pflaume -n
Zumo
Der Saft -¨e
piel de fruta
Die Schale –
Rodaja
Die Scheibe -n
Sandía
Die Wassermelone –
Uva
Die Traube – Viele Trauben
Pescado
Der Fisch -e
Trucha
Die Forelle
Salmón
Der Lachs
Mejillón
Die Muschel
Atún
Der Thunfisch
Marisco
Die Meeresfrüchte
Verduras
das Gemüse, –
Coliflor
Der Blumenkohl –
Judía
Die Bohne -n
champiñón
Der Champignon -s
el jardín de la casa.
Der Garten -¨
Pepino die
Die Gurke -n
Cebolla
Die Zwiebel -n
Tomate
Die Tomate -n
Apio
Die Sellerie
zanahoria
Die Karotte -n
Patata
Die Kartoffel -n
Ajo
Der Knoblauch –
Puerro
Der Lauch -e
Lentejas
Die Linse -n
Maíz
Der Mais – Viele Maise
Pimiento
Der Paprika -s
Perejil
Die Petersilie
hongo / seta
Der Pilz -e
Lechuga ensalada
Der Salat -e
piel de fruta
Die Schale –
Viajar
Reisen
vigente válido
gültig
la salida del bus: fahren
Die Abfahrt -en
llegada
Die Ankunft
información
Die Auskunft -¨e
pasajero
Der Fahrgast -¨e
billete de viaje
Die Fahrkarte -n
equipaje
Das Gepäck
maleta
Der Koffer –
agencia de viajes
Das Reisebüro -s
guia turístico
Der Reiseführer –
pasaporte
Der Reisepass -¨e
mochila
Der Rucksack -¨e
ventanilla / taquilla
Der Schalter –
trayecto
Die Strecke -n
vacaciones
Der Urlaub -e
retraso
Die Verspätung -en
salir/partir
abfahren
llegar a
ankommen
bajar de un vehículo
aussteigen
reservar
buchen
hacer la maleta
den Koffer packen
subir a un vehículo
einsteigen
viajar
reisen
informarse sobre
sich erkundigen
viajo con los Medios de transporte
Ich fahre fast täglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
vigente
gültig
hacer transbordo
umsteigen
perder el bus
verpassen
esperar a
warten auf
billete de ida y vuelta
Die Hin/Rückfahrkarte -n
expendedora de billetes
Der Automat -en
estación
Der Bahnhof -¨e
parada del autobus
Die Bushaltestelle -n
aeropuerto
Der Flughafen -¨
avión
Das Flugzeug -e
barco
Das Schiff -e
metro
Die U-Bahn -en
tren
Der Zug -¨e
Circulación vial
der Straßenverkehr
peaje: el dinero que se paga:
Die Gebühr -en
multa
Die Geldstrafe -n
prohibido aparcar
Das Halteverbot -e
carretera secundaria
Die Nebenstraße -n
calle
Die Straße -n
tranvía
Das Tram – die Trams
accidente
Der Unfall -¨e
tráfico
Der Verkehr
señal de tráfico
Das Verkehrsschild -er
atasco
Der Verkehrstau -s
girar
abbiegen
equivocarse (camino)
sich verfahren
repostar – poner gasolina
tanken
cruzar (la calle)
überqueren
semáforo – la señal de transito
Die Ampel -n
Autopista
Die Autobahn –en
Vehículos y conductores Fahrzeuge und Fahrer
conducir / ir en vehículo
fahren
autobús
Der Bus -se
bicicleta
Das Fahrrad -¨er
carnet de conducir
Der Führerschein -e
moto
Das Motorrad -¨er
neumático
Der Reifen –
bus
Der Bus -se
Alojamiento
Unterkunft
alquilar: soy el propietario
vermieten
alquilar: soy el inqulino
mieten
inquilino
Der Mieter -n
planta baja
Das Erdgeschoss -e
propietario
Der Besitzer -en
sótano
Der Keller
Avión
Das Flugzeug – Viele Flugzeuge
despegar
abfliegen
cancelar
absagen
reservar
buchen
volar
fliegen
aterrizar
landen
panel de llegadas
Die Ankunftstafel -n
vuelo directo
Der Direktflug -¨e
vuelo
Der Flug -¨e
retraso
Die Verspätung -en
aduana
Der Zoll
escala
Die Zwischenlandung -en
terminal
Das Terminal -s
horario de vuelo
Der Flugplan -¨e
avión
Das Flugzeug -e
puerta de embarque
Das Gate -s
equipaje
Das Gepäck
maleta
Der Koffer –
salida de emergencia
Der Notausgang -¨e
piloto
Der Pilot -en
Partes de la casa
die Hausteile
ascensor
Der Lift – Viele Lifts
Der Aufzug -¨e
balcón
Der Balkon
Baño – la taza
Die Toilette -n
casa
Das Haus -¨er
cerradura de la puerta
Das Schloss -¨er
cocina
Die Küche -n
comedor
Das Esszimmer –
corredor
Der Gang -¨e
cuarto de baño
Das Badezimmer –
despacho
Das Arbeitszimmer –
dormitorio
Das Schlafzimmer –
entrada
Der Eingang -¨e
escalera
Die Treppe -n
piso 1. .2. en un edificio
Der Stock -¨e
piso (vivienda)
Die Wohnung -en
planta baja
Das Erdgeschoss -e
puerta
Die Tür -en
baño
Das Klo -s
sótano
Der Keller
suelo
Der Boden -¨
techo interno
Die Decke -n
tejado externo
Das Dach -¨er
terraza
Die Terrasse -n
ventana
Das Fenster –
fachada
Die Fassade -n
habitación
Das Zimmer
habitación de invitados
Das Gästezimmer –
jardín
Der Garten -¨
pared
Die Wand -¨e
pasillo
Der Flur -e
patio
Der Hof -¨e
Cocina
Die Küche, -n
armario de cocina
Der Küchenschrank -¨e
cafetera
Die Kaffeemaschine -n
cesta del pan
Der Brotkorb -¨e
cocina para cocinar
Der Herd -e
cocina de gas
Der Gasherd -e
cubo de basura
Der Abfalleimer
tabla de cortar
Das Schneidebrett -er
tostadora
Der Toaster –
trapo de cocina
Das Küchenhandtuch -¨er
fregadero
Das Spülbecken –
frigorífico
Der Kühlschrank -¨e
frutero
Die Obstschale –
grifo
Der Wasserhahn -¨e
horno
Der Ofen -¨
lavadora de ropa
Die Waschmaschine -n
trapo
Der Lappen –
guante de cocina
Der Topfhandschuh -e
microondas
Die Mikrowelle -n
fresco
frisch
muy caliente
heiß
frío
kalt
templado / un poco frío
kühl
congelado
tiefgefroren
caliente
warm
comer
essen
freír en mucho aceite
frittieren
regar las plantas
gießen
cocinar, cocer, hervir
kochen
abrir
öffnen
pelar
schälen
batir
schlagen
cerrar
schließen
cortar
schneiden
beber
trinken
lavar
waschen
aliñar, sazonar
würzen
fregar platos
abspülen
fregar
abwaschen
prender una máquina
anstellen
ordenar / asear
aufräumen
apagar
ausmachen
asar
braten
añadir
dazugeben
cubo de basura
Der Abfalleimer
vaso de plástico
Der Becher –
cubertería
Das Besteck -e
cuchara
Der Löffel –
tenedor
Die Gabel -n
cuchillo
Das Messer –
abrelatas
Der Dosenöffner –
lavavajillas
Der Geschirrspüler
vaso
Das Glas -¨er
cocina / fogón
Der Herd -e
frigorífico
Der Kühlschrank -¨e
microondas
Die Mikrowelle -n
horno
Der Ofen -¨
sartén
Die Pfanne -n
servilleta
Die Serviette -n
enchufe (cajita para conectar)
Die Steckdose -n
enchufe
Der Stecker
silla
Der Stuhl -¨e
taza
Die Tasse -n
cucharilla
Der Teelöffel –
plato
Der Teller –
mesa
Der Tisch, -e
mantel
Die Tischdeke –
olla
Der Topf -¨e
el reloj
Die Uhr -en
lavadora
Die Waschmaschine -n
grifo
Der Wasserhahn -¨e
asado
Der Braten
comida
Das Essen –
cocina / fogón
Der Herd -e
kilo
Das Kilo -s
frigorífico
Der Kühlschrank -¨e
litro
Der Liter –
microondas
Die Mikrowelle -n
horno
Der Ofen -¨
agua
Das Wasser –
Vokabulario para limpieza
cesto de ropa
der Wäschekorb
el cubo para limpiar
der Eimer
fregona
der Putzmopp
la plancha
das Bügeleisen
planchar
bügeln
polvo detergente
das Waschpulver
ropa sucia
die Wäsche
tabla para planchar
das Bügelbrett
detergente
das Waschmittel
lavar los platos
spülen
la escoba
der Besen, –
trapo
das Tuch -ër .
Der Lappen –
productos de limpieza
das Putzmittel
saco de basura
der Müllsack
cepillo
die Bürste
escobita de mano
der Handbesen – Viele Handbesen
palita de mano o recogedor
die Kehrschaufel viele Kehrschaufel
aspiradora
der Staubsauger –
Ich habe den Boden gestaubsaugt
esponja
der Schwamm, ¨e
habitación doble
das Doppelzimmer
la bebida
das Getränk, -e
liquido limpia ventanas
der Glasreiniger
toalla
das Handtuch, ¨er
guante
der Handschuh, -e
almohada
das Kissen, –
Tareas domésticas
Hausarbeit
hacer la cama
das Bett machen
lavar la vajilla
das Geschirr spülen
sacar la basura
den Abfall hinausbringen
llevar la casa
den Haushalt führen
recoger la mesa
den Tisch aufräumen
secar los platos
das Geschirr trocknen
hacer la compra
einkaufen
barrer
kehren wischen
ventilar
lüften
fregar el suelo
nasswischen
limpiar / fregar
putzen
limpiar
sauber machen
aspirar
staubsaugen
limpiar el polvo
Staub wischen
colgar la ropa
Wäsche hängen
lavar la ropa
Wäsche waschen
cubo de basura
Der Abfalleimer
escoba
Der Besen – viele Besen
plancha
Das Bügeleisen –
ropa de color
Die Buntwäsche
lavavajillas
Der Geschirrspüler
trapo
Der Lappen –
mopa / fregona
Der Mopp -s
cubo de la basura
Der Mülleimer –
aspiradora
Der Staubsauger –
espejo
der Spiegel, –
carácter
Der Charakter -e
de buen humor
Die Laune -n
malo / maleducado
böse
enfadado con
böse
encantador
charmant
tonto / estúpido
dumm
sincero
ehrlich
sensible
empfindlich
feliz
froh
guay / cachondo
geil
bueno
gut
inteligente
intelligent
interesante
Interessant
raro
komisch
aburrido
langweilig
estoy aburrido
mir ist langweilig
soy aburrido
ich bin langweilig
ruidoso
laut
alegre
lustig
valiente
mutig
simpático amable
nett
ácido
sauer
astuto
schlau
débil
schwach
seguro de sí mismo selbstbewusst
fuerte
stark
simpático
sympathisch
triste
traurig
loco
verrückt
Despierto
Wach
Clima
Wetter
frío
kalt
húmedo
nass
lluvioso
regnerisch
malo
schlecht
bonito
schön
soleado
sonnig
seco
trocken
caliente
warm
ventoso – hace viento windig
despejado
wolkenlos
llover
regnen
brillar
scheinen
humedad
Die Feuchtigkeit —
temporal / tormenta
Das Gewitter –
cielo
Der Himmel –
clima
Das Klima -s
niebla
Der Nebel
nieve
Der Schnee –
tormenta / tempestad
Der Sturm -¨e
temperatura
Die Temperatur -en
Colegio
Die Schule -n
escribir
schreiben
enseñar / dar clase unterrichten
explicar
erklären
corregir
korrigieren
aprender
lernen
pintar
malen
biblioteca
Die Bibliothek, -en
comedor
Das Esszimmer –
asignatura
Das Fach -¨er
deberes / tareas para casa
Die Hausaufgabe -n
niño/a
Das Kind -er
jardín de infancia
Der Kindergarten -¨
aula de clase
Das Klassenzimmer –
mapa
Die Landkarte -n
papelera
Der Papierkorb ¨-e
mochila
Der Rucksack -¨e
alumno/a del colegio
Der Schüler(in) –
recreo
Die Schulpause -n
silla
Der Stuhl -¨e
hora de clase
Die Stunde -n
horario de clases
Der Stundenplan -¨e
pizarra
Die Tafel -n
borrador (esponja)
Der Tafelschwamm -¨e
mesa
Der Tisch
aseo – baño
Die Toilette -n
papel higiénico
Das Toilettenpapier -e
gimnasio
Die Turnhalle -n
clase
Der Unterricht -e
Familia y amigos
Familie und Freunde
viejo
alt
adulto
erwachsen
nacido
geboren
criarse / crecer
aufwachsen
visitar
besuchen
casarse
heiraten
amar / querer
lieben
divorciarse
sich scheiden lassen
morir
sterben
crecer
wachsen
niño/a
das Kind – Kinder
adulto
Erwachsene – nur für Erwachsene
chica
das Mädchen, –
chico
der Junge, -n
hombre
der Mann, ¨er
señora
die Frau, -en
amigo
der Freund, -e
amiga
die Freundin, -nen
hijo
der Sohn, die Söhne
hija
die Tochter, die Töchter
padres
die Eltern
hermano
der Bruder, die Brüder
hermana
die Schwester, die Schwestern
abuela
die Grossmutter, die Grossmütter
abuelo
der Grossvater, die Grossväter
tía
die Tante, -n
tío
der Onkel, die Onkel
cumpleaños
der Geburtstag, die Geburtstage
boda
die Hochzeit, die Hochzeiten
novios
das Brautpaar, die Brautpaare
navidad
das Weihnachten
árbol de navidad
der Weihnachtsbaum, die Bäume
bautizo
die Taufe
carnaval
der Karneval
Viele Karnavals
Pascuas
Ostern
conejo de pascuas
der Osterhase, die Hasen
Anatomía
Anatomie
respirar
atmen
andar
gehen
andar / funcionar
laufen
alto / grande
gross
corto
kurz
delgado
schlank
delgado / flaco
dünn
gordo
dick
joven
jung
largo
lang
pequeño
klein
viejo
alt
barba
Der Bart -¨e
barriga
Der Bauch -¨e
boca
Der Mund -¨er
brazo
Der Arm -e
cabeza
Der Kopf -¨e
cara
Das Gesicht -e
mano
Die Hand -¨e
mejilla
Die Wange -n
mentón
Das Kinn -e
músculo
Der Muskel -n
nariz
Die Nase -n
oído (sentido)
Das Gehör
ojo
Das Auge -n
oreja
Das Ohr -en
parto / nacimiento /
Die Geburt -en
pecho
Die Brust -¨e
pelo
Das Haar -e
codo
Der Ellbogen –
corazón
Das Herz -en
cuello
Der Hals -¨e
cuerpo
Der Körper –
dedo
Der Finger –
diente
Der Zahn -¨e
espalda
Der Rücken –
frente
Die Stirn -en
hígado
Die Leber -n
hombro
Die Schulter -n
hueso
Der Knochen –
intestino
Der Darm -¨e
labio
Die Lippe -n
lengua
Die Zunge -n
pierna
Das Bein -e
pulmón
Die Lunge -n
respiración
Die Atmung –
riñón
Die Niere -n
rodilla
Das Knie –
uña
Der Fingernagel -¨
pie
Der Fuß -¨e
piel / cutis
Die Haut -¨e
Amor y relaciones
Liebe und Beziehungen
celoso/a
eifersüchtig
lesbiana
lesbisch
gay
schwul
fiel
treu
infiel
untreu
enamorado/a
verliebt
me he enamorado de ti
ich habe mich in dich verliebt
odiar
hassen
casarse
heiraten
besar
küssen
amar / querer
lieben
gustar
mögen
enamorarse de
sich verlieben in
abrazar
umarmen
madre soltera
Die alleinerziehende Mutter
padre soltero
Der alleinerziehende Vater
relación
Die Beziehung -en
la novia
Die Braut -¨e
el novio
Der Bräutigam -e
esposa
Die Ehefrau -en
esposo
Der Ehemann -¨er
matrimonio
Das Ehepaar -e
novio/a (serio/a)
Der feste Freund(in) -e
boda
Die Hochzeit -en
homosexual
Der Homosexuelle -n
beso
Der Kuss -¨e
pareja
Das Paar -e
pareja
Der Partner(in)
La oficina
Das Büro
Telefonía
Telefonie
ocupado/comunicando
besetzt
contestar al teléfono
abnehmen – nimm das Telefon ab
recargar (batería)
aufladen
colgar el teléfono
auflegen – legt das Telefon auf
borrar (número)
löschen
contestar
melden
guardar (datos)
speichern
telefonear a
telefonieren
comunicar con
verbinden
equivocarse (número)
verwählen.
Me he equivocado de Nr. de teléfono
ich habe mich verwählt
marcar (teléfono)
wählen
devolver la llamada zurückzurufen
llamada
Der Anruf -e
contestador automático
Der Anrufbeantworter –
clave
Das Passwort -¨er
Material de oficina Büromaterial
agenda
Die Agenda
despacho
Der Arbeitsplatz ¨-e
monitor
Der Bildschirm -e
hoja
Das Blatt -¨er
lápiz
Der Bleistift -e
clip
Die Büroklammer -n
ordenador
Der Computer –
impresora
Der Drucker –
grapadora
Der Hefter/Tacker –
grapa
Die Heftklammer -n
calendario
Der Kalender –
quitagrapas
Der Klammerentferner –
pegamento
Der Kleber –
post it ®
Der Klebezettel – post it ®
fotocopiadora
Der Kopierer –
bolígrafo
Der Kugelschreiber
boli
Der Kuli -s
portátil
Der Laptop/Notebook -s
ordenador
Der Rechner –
estantería
Das Regal -e
tijeras
Die Schere -n
armario
Der Schrank -¨e
escritorio
Der Schreibtisch -e
silla
Der Stuhl ¨-e
cajón
Die Schublade -n
teclado
Die Tastatur -en
teléfono
Das Telefon -e
Tipp-Ex®
Der Tipp-Ex® –
ventilador
Der Ventilator -en
escribir un E-mail
eine E-Mail schreiben
altavoz
Der Lautsprecher –
regla
Das Lineal -e
carpeta
Die Mappe -n
ratón
Die Maus -¨e
papel / documento
Das Papier -e
Ordenadores
Der Computer, –
usuario/a
Der Benutzer(in)
Pantalla / Monitor
Der Bildschirm -e
virus informático
Der Computervirus -en
Archivo
Die Datei -en
datos
Die Daten –
impresora
Der Drucker –
disco duro
Die Festplatte -n
portátil
Der Laptop/Notebook -s
unidad/reproductor
Das Laufwerk
ratón
Die Maus -¨e
red
Das Netzwerk -e
programador
Der Programierer -en
tecla
Die Taste
escanear
(ein)scannen
imprimir
ausdrucken
insertar (en)
einfügen (in)
instalar
installieren
hacer clic
klicken
copiar (datos)
kopieren
borrar (datos)
löschen
guardar (datos)
speichern
copia de seguridad
Die Sicherheitskopie -n
memória de ordenador
Der Speicher –
teclado
Die Tastatur -en
Dinero
das Geld
barato
Billig – Preiswert
caro
Teuer
gastar
Ausgeben
pagar
Bezahlen
comprar
Kaufen
costar
Kosten
tomar prestado
Leihen
ahorrar
Sparen
ganar
Verdienen
vender
Verkaufen
perder
Verlust machen
cambiar
Wechseln
contar
Zählen
pagar
Zahlen
devolver
Zurückgeben
billete
Der Geldschein –e
préstamo (dinero)
Das Darlehen –
divisa
Die Divise –n
oro
Das Gold –
inversión
Die Investition -en
compra
Der Kauf ¨-e
suelto
Das Kleingeld –
moneda
Die Münze –n
libra inglesa
Das Pfund
cartera/monedero
Das Portmonee –s
precio
Der Preis –e
plata
Das Silber –
beca
Das Stipendium, die Stipendien
dinero en mano
Das Taschengeld –
propina
Das Trinkgeld –er
moneda (de un país)
Die Währung –en
Puesto de trabajo
der Arbeitsplatz, die Arbeitsplätze
solicitar un empleo
Bewerben
trabajo
Die Arbeit –en
condiciones de trabajo
Die Arbeitsbedingungen
oficina de empleo
Das Arbeitsamt -¨er
conflicto laboral
Der Arbeitskonflikt
desempleo, paro
Die Arbeitslosigkeit -en
accidente laboral
Der Arbeitsunfall
contrato de trabajo
Der Arbeitsvertrag -¨e
derecho laboral
Das Arbeitsrecht
profesión
Der Beruf –e
vida profesional
Das Berufsleben
ocupación
Die Beschäftigung -en
despido
Die Entlassung -en
trabajo
Der Job –s
autodespido
Die Kündigung -en
curriculum vitae
Der Lebenslauf -¨e
sueldo por horas
Der Lohn -¨e
empleo / puesto
Die Stelle –n
oferta de empleo
Das Stellenangebot -e
huelga
Der Streik –s
vacaciones
Der Urlaub –e
entrevista de trabajo
Das Vorstellungsgespräch -e
Deporte
der Sport, -s
correr por deporte
Joggen
cabalgar
Reiten
nadar
Schwimmen
aeróbic
Das Aerobic
pelota
Der Ball -¨e
bicicleta
Das Fahrrad -¨er
casco para bicis
Der Fahrradhelm -e
gimnasio
Das Fitnesscenter –
fútbol
Der Fußball
jugador de futbol
Der Fußballer –
campo de futbol
Der Fußballplatz -¨e
partido de futbol
Das Fußballspiel -e
golf
Der Golf –e
el primer o segundo tiempo
Die Halbzeit –en
balonmano
Der Handball
patines en línea
Die Inlineskates
equipo
Die Mannschaft -en
disciplina deportiva
Die Sportart –en
estadio
Das Stadion
tenis
Das Tennis
pin-pong
Das Tischtennis
portería
Das Tor –e
portero
Der Torwart –e – Der Gooli
voleibol
Der Volleyball
senderismo
Das Wandern
piscina
Das Schwimmbad -¨er
natación
Das Schwimmen
deporte
Der Sport –s
Enseres personales Persönlichen Gebrauch
llave
Der Schlüssel –
dinero en metálico
Das Bargeld –
gafas
Die Brille –n
carnet de conducir
Der Fahrausweis -e
billete de viaje
Die Fahrkarte –n
carnet de conducir
Der Führerschein -e
bolígrafo
Der Kugelschreiber
baño
Das Bad -¨er
esponja
Der Schwamm -¨e
cuarto de baño
Das Badezimmer –
ducha
Die Dusche –n
uña
Der Fingernagel -¨
gel
Das Gel –e
pelo
Das Haar –e
cepillo del pelo
Die Haarbürste –
piel / cutis
Die Haut -¨e
peine
Der Kamm -¨e
moneda
Die Münze –n
perfume
Das Parfüm –s
carnet de identidad
Der Personalausweis -e
pañuelo para el cuello
Das Halstuch -¨er
chicle
Das Kaugummi –
maleta
Der Koffer –
gel
Das Gel –e
pelo
Das Haar –e
cepillo del pelo
Die Haarbürste –
piel / cutis
Die Haut -¨e
papel higiénico
Das Toilettenpapier -e
cepillo de dientes
Die Zahnbürste -n
jabón
Die Seife –n
espejo
Der Spiegel –
Literatura
Literatur
leer
Lesen
leer en voz alta
Vorlesen
descripción
Die Beschreibung -en
biblioteca
Die Bibliothek -en
libro
Das Buch -¨er
poeta
Der Dichter –
resumir
zusammenfassen
introducción
Die Einführung -en
narrador
Der Erzähler –
relato
Die Erzählung -en
poema
Das Gedicht -e
historia (cuento)
Die Geschichte -n
personaje principal
Die Hauptfigur -e
índice / sumario
Das Inhaltsverzeichnis -se
historia criminal
Der Krimi -s
novela
Der Roman -e
colección
Die Sammlung -en
escritor/a
Der Schriftsteller(in) –
título
Der Titel –
editorial
Der Verlag -e
cita
Das Zitat -e
lector/a
Der Leser(in) –
cuento
Das Märchen –
argumento
Die Handlung -en
papel principal
Die Hauptrolle -n
pantalla
Die Leinwand -¨e
público
Das Publikum –
director
Der Regisseur(in) -e
fila / hilera
Die Reihe -n
papel
Die Rolle -n
actor / actriz
Der Schauspieler(in) –
escena
Die Szene -n
Profesiones
Beruf
farmacéutico
Der Apotheker –
arquitecto
Der Architekt -en
arquitecta
Die Architektin -nen
panadero
Der Bäcker
empleada de banca
Die Bankangestellte -n
empleado de banca
Der Bankangestellter –
campesino
Der Bauer -n
campesina
Die Bauerin -nen
profesión
Der Beruf -e
librero
Der Buchhändler –
electricista
Der Elektriker –
recepcionista hombre
Der Empfangschef -s
recepcionista mujer
Die Empfangsdame -n
mujer bombero
Die Feuerwehrfrau -en
bombero
Der Feuerwehrmann -¨er
pescadero
Der Fischhändler
free-lance
Der Freiberufler –
free-lance
Die Freiberuflerin -nen
peluquero
Der Friseur -nen
peluquera
Die Friseuse -en
verdulero
Der Gemüsehändler –
artesano
Der Handwerker –
empleada de hogar
Die Hausangestellte -n
bedel
Der Hausmeister –
comadrona
Die Hebamme -n
ingeniero
Der Ingenieur -nen
ingeniera
Die Ingenieurin -en
periodista hombre
Der Journalist -en
periodista mujer
Die Journalistin -en
camarero
Der Kellner -nen
camarera
Die Kellnerin -nen
fontanero
Der Klempner -s
cocinero
Der Koch -¨e
enfermero
Der Krankenpfleger –
cantante
Der Sänger -s
cantante
Die Sängerin -nen
empleada de ventanilla
Die Schalterbeamte -n
empleado de ventanilla
Der Schalterbeamter –
actor
Der Schauspieler –
actriz
Die Schauspielerin -nen
cerrajero
Der Schlosser
escritor
Der Schriftsteller –
dentista (el)
Der Zahnarzt -¨e
dentista (la)
Die Zahnarztin -nen
enfermera
Die Krankenschwester
profesor
Der Lehrer –
profesora
Die Lehrerin -nen
aprendiz
Der Lehrling -e
director
Der Leiter –
directora
Die Leiterin -nen
marinero
Der Matrose -n
albañil
Der Maurer – Der Bauarbeiter
carnicero
Die Metzgerei -en
presentador
Der Moderator -en
presentadora
Die Moderatorin -en
basurero
Der Müllmann -¨er
monja
Die Nonne -n
notario
Der Notar -e
frutero
Der Obsthändler –
cura
Der Pfarrer –
político
Der Politiker -e
política
Die Politikerin -nen
policía
Der Polizist -en
mujer policía
Die Polizistin -nen
empleada de correos
Die Postangestellte -n
empleado de correos
Der Postangestellter –
cartero
Der Postbote – der Briefträger – der Pöschtler,
sacerdote
Der Priester -e
catedrático
Der Professor
programador
Der Programmierer –
mujer de la limpieza
Die Putzfrau -en
abogado
Der Rechtsanwalt -¨e
abogada
Die Rechtsanwältin -nen
empleada de ag. de viajes
Die Reisebürokauffrau -en
empleado de ag. de viajes
Der Reisebürokaufmann -¨er
juez
Der Richter –
empleado de oficina
Der Sachbearbeiter –
zapatero
Der Schumacher
secretario
Der Sekretär -e
secretaria
Die Sekretärin -nen
locutor
Der Sprecher –
locutora
Die Sprecherin -nen
azafata
Die Stewardess –
veterinario
Der Tierartz -¨e
carpintero
Der Tischler –
vendedor
Der Verkaufer
vendedora
Die Verkäuferin – en
Enseres para niños Kindersachen
recoger
aufräumen
hacer pis
Pipi machen
jugar al escondite
Versteck spielen
cambiar
wechseln
tonto
blöd
chillar
schreien
jardín de infancia
Der Kindergarten -¨a
cochecito
Der Kinderwagen
armario ropero
Der Kleiderschrank -¨e
lámpara de noche
Die Nachttischlampe -n
muñeca
Die Puppe -n
mochila
Der Rucksack -¨e
juguetes
pl. Spielwaren
juguete
Das Spielzeug -e
cuna
Die Wiege -n
pañal
Die Windel -n
Barco
Das Schiff –e
Costura
Näharbeit
a rayas
gestreift
a cuadros / cuadriculado kariert
algodón
Die Baumwolle –
hilo
Der Faden -¨
botón
Der Knopf -¨e
cuero
Das Leder –
aguja
Die Nadel -n
máquina de coser
Die Nähmaschine -n
cremallera
Der Reißverschluss -¨e
tijera(s)
Die Schere -n
sastre / costurera
Der Schneider(in) –
corte, línea (traje)
Der Schnitt -e
tela / tejido
Der Stoff -e
pañuelo / trapo
Das Tuch -er
lana
Die Wolle -n
Bancos
Bankwesen
insolvente
insolvent
sacar/retirar dinero
Geld abheben
banco
Die Bank -¨e
la cuenta del banco
Das Konto -en
transferencia en efectivo
Die Überweisung -en
resguardo – recibo: der B….
Der Beleg -e
interés
Der Zins -en
cajero automático
Der Geldautomat -en
cuenta corriente
Das Girokonto -en
hipoteca
Die Hypothek -en
extracto de la cuenta
Der Kontoauszug ¨-e
número de cuenta
Die Kontonummer -n
crisis
Die Krise -n
ventanilla
Der Schalter –
tengo deudas. en alemán solo plural
pl. Schulden
impuesto
Die Steuer -n
declaración de impuestos
Die Steuererklärung -en
ausgeben
bezahlen
Kaufen
Kosten
anprobieren
anziehen
ausziehen
bügeln
nähen
das Geld
billig
preiswert
teuer
e. Farbe –n
Weiß
Beige
Blau
Braun
Gelb
Grau
Grün
Lila
Orange
rosa
rot
schwarz
türkis
Violett
r. Anzug -¨e
r. Ärmel, die Ärmel
e. Bluse -n
e. Brille -n
e. Größe -n
r. Gürtel –
e. Handtasche -n
s. Hemd -en
e. Hose -n
r. Hut -¨e
e. Jacke -n
e. Tasche -n
s. T-Shirt – die T-Shirts
e. Unterwäsche –
r. Wäschetrockner –
s. Kleid -er
e. Kleidung -en
r. Knopf -¨e
e. Krawatte -n
s. Leder –
r. Mantel -¨
r. Minirock -¨e
die Mütze, die Mützen
r. Pullover –
r. Pyjama -s
e. Reinigung -en
r. Rock -¨e
r. Schal -s
r. Schirm -e
r. Schlafanzug -¨e
r. Schuh -e
r. Strumpf -e
Der Laden. Die Läden in der Stadt
e. Apotheke -n
e. Bäckerei -en
e. Buchhandlung -en
s. Café -s
s. Fischgeschäft -e
r. Coiffeur
s. Kaufhaus -¨er
r. Kiosk, Kioske
e. Klinik -e
r. Laden -¨
r. Markt -¨e
e. Metzgerei -en
s. Möbelgeschäft
s. Obstgeschäft
e. Parfümerie -n
r. Supermarkt -¨e
Stadtplätze
e. Apotheke -n
e. Autowerkstatt -¨en
e. Bäckerei -en
e. Bahn -en
e. Bank -¨e
s. Blumengeschäft -e
e. Buchhandlung -en
s. Café –s
e. Diskothek -en
s. Fotostudio -s
s. Hotel -s
s. Kino -s
e. Kirche -n
e. Metzgerei -en
e. Oper -n
e. Post
s. Rathaus -¨er
e. Reinigung -en
s. Reisebüro -s
s. Restaurant -s
s. Schwimmbad -¨er
e. Stadtbibliothek -en
s. Stadtmuseum -en
e. Universität -en
Restaurante
Gastronomie
frisch (vom Tag)
gekocht
geschmacklos
gewürzt
hart
lecker
mild
roh
salzig
sauer
scharf
schlecht
süß
tiefgekühlt
weich
schmecken
r. Zucker
r. Braten
s. Brot -e
e. Butter
s. Eis
s. Essen –
r. Fisch -e
s. Fleisch
s. Gemüse –
s. Getränk -e
e. Milch
s. Mineralwasser -¨
e. Schokolade
r. Tee -s
r. Hunger
r. Käse –
r. Kuchen –
pl. Lebensmittel
r. Magen -¨
e. Meeresfrüchte
e. Milch
r. Nachtisch -e
s. Obst
s. Öl -e
r. Pfeffer –
s. Salz -e
e. Sauce -n
r. Schinken –
e. Schokolade
e. Speise -n
e. Suppe -n
e. Süßigkeit -en
zubereiten
e. Vorspeise -n
e. Wurst -¨e
e. Niere -n
s. Rindfleisch
s. Schweinefleisch –
s. Steak -s
r. Truthahn
e. Wurst -¨e
r. Whisky
r. Wodka
r. Wein -e
s. Obst
faul
reif
schälen
e. Ananas -se
r. Apfel -¨
e. Birne -n
e. Erdbeere -n
e. Frucht -¨e
e. Himbeere -n
e. Kirsche -n
r. Kühlschrank -¨e
e. Mango -s
e. Melone -n
e. Orange -n
e. Pflaume -n
r. Saft -¨e
e. Schale –
e. Scheibe -n
e. Wassermelone –
e. Traube -n
r. Fisch -e
e. Forelle
r. Lachs
e. Muschel
r. Thunfisch
e. Meeresfrüchte
das Gemüse, –
r. Blumenkohl –
e. Bohne -n
r. Champignon -s
r. Garten -¨
e. Gurke -n
e. Zwiebel -n
e. Tomate -n
e. Sellerie
e. Karotte -n
e. Kartoffel -n
r. Knoblauch –
r. Lauch -e
e. Linse -n
r. Mais
r. Paprika -s
e. Petersilie
r. Pilz -e
r. Salat -e
e. Schale –
Reisen
gültig
e. Abfahrt -en
e. Ankunft
e. Auskunft -¨e
r. Fahrgast -¨e
e. Fahrkarte -n
s. Gepäck
r. Koffer –
s. Reisebüro -s
r. Reiseführer –
r. Reisepass -¨e
r. Rucksack -¨e
r. Schalter –
e. Strecke -n
r. Urlaub -e
e. Verspätung -en
abfahren
ankommen
aussteigen
buchen
den Koffer packen
einsteigen
reisen
sich erkundigen
Verkehrsmittel
gültig
umsteigen
verpassen
warten
e. Hin/Rückfahrkarte -n
r. Automat -en
r. Bahnhof -¨e
e. Bushaltestelle -n
r. Flughafen -¨
s. Flugzeug -e
s. Schiff -e
e. U-Bahn -en
r. Zug -¨e
Straßenverkehr
e. Gebühr -en
e. Geldstrafe -n
s. Halteverbot -e
e. Nebenstraße -n
e. Straße -n
r. Unfall -¨e
r. Verkehr
s. Verkehrsschild -er
r. Verkehrstau -s
abbiegen
sich verfahren
tanken
überqueren
e. Ampel -n
e. Autobahn –en
Fahrzeuge und Fahrer
fahren
r. Bus -se
s. Fahrrad -¨er
r. Führerschein -e
s. Motorrad -¨er
r. Reifen –
r. Bus -se
Unterkunft
vermieten
mieten
r. Mieter -n
s. Erdgeschoss -e
r. Besitzer -en
r. Keller
Avión
abfliegen
absagen
buchen
fliegen
landen
e. Ankunftstafel -n
r. Direktflug -¨e
r. Flug -¨e
r. Reisepass -¨e
e. Verspätung -en
r. Zoll
r. Zollbeamte(in) -n
e. Zwischenlandung -en
s. Terminal -s
r. Flugplan -¨e
s. Flugzeug -e
s. Gate -s
s. Gepäck
r. Koffer –
r. Notausgang -¨e
r. Pilot -en
Hausteile
r. Aufzug -¨e
r. Lift – die Lifts
r. Balkon
e. Toilette -n
s. Haus -¨er
s. Schloss -¨er
e. Küche -n
s. Esszimmer –
r. Gang -¨e
s. Badezimmer –
s. Arbeitszimmer –
s. Schlafzimmer –
r. Eingang -¨e
e. Treppe -n
r. Stock -¨e
e. Wohnung -en
s. Erdgeschoss -e
e. Tür -en
s. Klo -s
r. Keller
r. Boden -¨
e. Decke -n
s. Dach -¨er
e. Terrasse -n
s. Fenster –
e. Fassade -n
s. Zimmer
s. Gästezimmer –
r. Garten -¨
e. Wand -¨e
r. Flur -e
r. Hof -¨e
Die Küche, -n
r. Küchenschrank -¨e
e. Kaffeemaschine -n
r. Brotkorb -¨e
r. Herd -e
r. Gasherd -e
r. Abfalleimer
s. Schneidebrett -er
r. Toaster –
s. Küchenhandtuch -¨er
s. Spülbecken –
r. Kühlschrank -¨e
e. Obstschale –
r. Wasserhahn -¨e
r. Ofen -¨
e. Waschmaschine -n
r. Lappen –
r. Topfhandschuh -e
e. Mikrowelle -n
frisch
heiß
kalt
kühl
tiefgefroren
warm
essen
frittieren
gießen
kochen
öffnen
schälen
schlagen
schließen
schneiden
trinken
waschen
würzen
abspülen
abwaschen
anstellen
aufräumen
ausmachen
braten
dazugeben
r. Abfalleimer
r. Becher –
r. Dosenöffner –
r. Geschirrspüler
s. Glas -¨er
r. Herd -e
r. Kühlschrank -¨e
s. Besteck -e
r. Löffel –
e. Gabel -n
s. Messer –
e. Mikrowelle -n
r. Ofen -¨
e. Pfanne -n
e. Serviette -n
e. Steckdose -n
r. Stecker
r. Stuhl -¨e
e. Tasse -n
r. Teelöffel –
r. Teller –
r. Tisch, -e
e. Tischdeke –
r. Topf -¨e
e. Uhr -en
e. Waschmaschine -n
r. Wasserhahn -¨e
r. Braten
s. Essen –
r. Herd -e
s. Kilo -s
r. Kühlschrank -¨e
r. Liter –
e. Mikrowelle -n
r. Ofen -¨
s. Wasser –
Vokabular
der Wäschekorb
der Eimer
der Putzmopp
das Bügeleisen
bügeln
das Waschpulver
die Wäsche
das Bügelbrett
das Waschmittel
spülen
der Besen, –
das Tuch -ër .
Der Lappen –
das Putzmittel
der Müllsack
die Bürste
der Handbesen
der Staubsauger –
der Schwamm, ¨e
das Doppelzimmer
das Getränk, -e
der Glasreiniger
das Handtuch, ¨er
der Handschuh, -e
das Kissen, –
Hausarbeit
das Bett machen
das Geschirr spülen
den Abfall hinausbringen
den Haushalt führen
den Tisch aufräumen
das Geschirr trocknen
einkaufen
kehren wischen
lüften
nasswischen
putzen
sauber machen
saugen
Staub wischen
Wäsche hängen
Wäsche waschen
r. Abfalleimer
r. Besen –
s. Bügeleisen –
e. Buntwäsche
r. Geschirrspüler
r. Lappen –
r. Mopp -s
r. Mülleimer –
r. Staubsauger –
der Spiegel, –
r. Charakter -e
e. Laune -n
böse
charmant
dumm
ehrlich
empfindlich
froh
fröhlich
geil
gut
intelligent
Interessant
komisch
langweilig
laut
lustig
mutig
nett
sauer
schlau
schwach
selbstbewusst
stark
sympathisch
traurig
verrückt
Wach
Wetter
kalt
nass
regnerisch
schlecht
schön
sonnig
trocken
warm
windig
wolkenlos
regnen
scheinen
e. Feuchtigkeit —
s. Gewitter –
r. Himmel –
s. Klima -s
r. Nebel
r. Schnee –
r. Sturm -¨e
e. Temperatur -en
e. Schule -n
schreiben
unterrichten
erklären
korrigieren
lernen
malen
e. Bibliothek, -en
s. Esszimmer –
s. Fach -¨er
e. Hausaufgabe -n
s. Kind -er
r. Kindergarten -¨
s. Klassenzimmer –
e. Landkarte -n
r. Papierkorb ¨-e
r. Rucksack -¨e
r. Schüler(in) –
e. Schulpause -n
r. Stuhl -¨e
e. Stunde -n
r. Stundenplan -¨e
e. Tafel -n
r. Tafelschwamm -¨e
r. Tisch
e. Toilette -n
s. Toilettenpapier -e
e. Turnhalle -n
r. Unterricht -e
Familie und Freunde
alt
erwachsen
geboren
aufwachsen
besuchen
heiraten
lieben
sich scheiden lassen
sterben
wachsen
das Kind – Kinder
Die Erwachsene
das Mädchen, –
der Junge, -n
der Mann, ¨er
die Frau, -en
der Freund, -e
die Freundin, -nen
der Sohn, die Söhne
die Tochter, die Töchter
die Eltern
der Bruder, die Brüder
die Schwester, die Schwestern
die Grossmutter, die Grossmütter
der Grossvater, die Grossväter
die Tante, -n
der Onkel, die Onkel
der Geburtstag, die Geburtstage
die Hochzeit, die Hochzeiten
das Brautpaar, die Brautpaare
das Weihnachten
der Weihnachtsbaum, die Bäume
die Taufe
der Karneval
das Ostern
der Osterhase, die Hasen
Anatomie
atmen
gehen
laufen
gross
kurz
schlank
dünn
dick
jung
lang
klein
alt
r. Bart -¨e
r. Bauch -¨e
r. Mund -¨er
r. Arm -e
r. Kopf -¨e
s. Gesicht -e
e. Hand -¨e
e. Wange -n
s. Kinn -e
r. Muskel -n
e. Nase -n
s. Gehör
s. Auge -n
s. Ohr -en
e. Geburt -en
e. Brust -¨e
s. Haar -e
r. Ellbogen –
s. Herz -en
r. Hals -¨e
r. Körper –
r. Finger –
r. Zahn -¨e
r. Rücken –
e. Stirn -en
e. Leber -n
e. Schulter -n
r. Knochen –
r. Darm -¨e
e. Lippe -n
e. Zunge -n
s. Bein -e
e. Lunge -n
e. Atmung –
e. Niere -n
s. Knie –
r. Fingernagel -¨
r. Fuß -¨e
e. Haut -¨e
Liebe und Beziehungen
eifersüchtig
lesbisch
schwul
treu
untreu
verliebt
hassen
heiraten
küssen
lieben
mögen
sich verlieben in
umarmen
e. alleinerziehende Mutter
r. alleinerziehende Vater
e. Beziehung -en
e. Braut -¨e
r. Bräutigam -e
e. Ehefrau -en
r. Ehemann -¨er
s. Ehepaar -e
r. feste Freund(in) -e
e. Hochzeit -en
r. Homosexuelle -n
r. Kuss -¨e
s. Paar -e
r. Partner(in)
Das Büro
Telefonie
besetzt
abnehmen
aufladen
auflegen
löschen
melden
speichern
telefonieren
verbinden
verwählen. ich habe mich verwählt
wählen
zurückzurufen
r. Anruf -e
r. Anrufbeantworter –
s. Passwort -¨er
Büromaterial
e. Agenda
r. Arbeitsplatz ¨-e
r. Bildschirm -e
s. Blatt -¨er
r. Bleistift -e
e. Büroklammer -n
r. Computer –
r. Drucker –
r. Hefter/Tacker –
e. Heftklammer -n
r. Kalender –
r. Klammerentferner –
r. Kleber –
r. Klebezettel – post it ®
r. Kopierer –
r. Kugelschreiber
r. Kuli -s
r. Laptop/Notebook -s
r. Rechner –
s. Regal -e
e. Schere -n
r. Schrank -¨e
r. Schreibtisch -e
r. Stuhl ¨-e
e. Schublade -n
e. Tastatur -en
s. Telefon -e
r. Tipp-Ex® –
r. Ventilator -en
eine E-Mail schreiben
r. Lautsprecher –
s. Lineal -e
e. Mappe -n
e. Maus -¨e
s. Papier -e
r. Computer, –
r. Benutzer(in)
r. Bildschirm -e
r. Computervirus -en
e. Datei -en
e. Daten –
r. Drucker –
e. Festplatte -n
r. Laptop/Notebook -s
s. Laufwerk
e. Maus -¨e
s. Netzwerk -e
r. Programierer -en
e. Taste
(ein)scannen
ausdrucken
einfügen (in)
installieren
klicken
kopieren
löschen
speichern
e. Sicherheitskopie -n
r. Speicher –
e. Tastatur -en
das Geld
Billig – Preiswert
Teuer
Ausgeben
Bezahlen
Kaufen
Kosten
Leihen
Sparen
Verdienen
Verkaufen
Verlust machen
Wechseln
Zählen
Zahlen
Zurückgeben
r. Geldschein –e
s. Darlehen –
e. Divise –n
s. Gold –
e. Investition -en
r. Kauf ¨-e
s. Kleingeld –
e. Münze –n
s. Pfund
s. Portmonee –s
r. Preis –e
s. Silber –
s. Stipendium, die Stipendien
s. Taschengeld –
s. Trinkgeld –er
e. Währung –en
der Arbeitsplatz, die Arbeitsplätze
Bewerben
e. Arbeit –en
pl. Arbeitsbedingungen
s. Arbeitsamt -¨er
r. Arbeitskonflikt
e. Arbeitslosigkeit -en
r. Arbeitsunfall
r. Arbeitsvertrag -¨e
s. Arbeitsrecht
r. Beruf –e
s. Berufsleben
e. Beschäftigung -en
e. Entlassung -en
r. Job –s
e. Kündigung -en
r. Lebenslauf -¨e
r. Lohn -¨e
e. Stelle –n
s. Stellenangebot -e
r. Streiken –s
r. Urlaub –e
s. Vorstellungsgespräch -e
der Sport, -s
Joggen
Reiten
Schwimmen
s. Aerobic
r. Ball -¨e
s. Fahrrad -¨er
r. Fahrradhelm -e
s. Fitnesscenter –
r. Fußball -¨e
r. Fußballer –
r. Fußballplatz -¨e
s. Fußballspiel -e
r. Golf –e
e. Halbzeit –en
r. Handball
e. Inlineskates
e. Mannschaft -en
e. Sportart –en
s. Stadion
s. Tennis
s. Tischtennis
s. Tor –e
r. Torwart –e
r. Gooli
r. Volleyball
s. Wandern
s. Schwimmbad -¨er
s. Schwimmen
r. Sport –s
Persönlichen Gebrauch
e. Aktentasche -n
r. Ausweis –e
r. Schlüssel –
e. Banknote –n
s. Bargeld –
e. Brille –n
r. Fahrausweis -e
e. Fahrkarte –n
r. Führerschein -e
s. Fundbüro –s
r. Kugelschreiber
s. Bad -¨er
r. Schwamm -¨e
s. Badezimmer –
e. Dusche –n
r. Fingernagel -¨
s. Gel –e
s. Haar –e
e. Haarbürste –
e. Haut -¨e
r. Kamm -¨e
e. Münze –n
s. Parfüm –s
r. Personalausweis -e
e. Prepaidkarte -n
s. Halstuch -¨er
s. Kaugummi –
r. Koffer –
Körperpflege
r. Fingernagel -¨
s. Gel –e
s. Haar –e
e. Haarbürste –
e. Haut -¨e
r. Kamm -¨e
s. Toilettenpapier -e
e. Zahnbürste -n
e. Seife –n
r. Spiegel –
Literatur
Lesen
Vorlesen
e. Beschreibung -en
e. Bibliothek -en
s. Buch -¨er
r. Dichter –
e. Einführung -en
r. Erzähler –
e. Erzählung -en
s. Gedicht -e
e. Geschichte -n
e. Hauptfigur -e
s. Inhaltsverzeichnis -se
r. Krimi -s
r. Roman -e
e. Sammlung -en
r. Schriftsteller(in) –
r. Titel –
r. Verlag -e
s. Zitat -e
r. Leser(in) –
s. Märchen –
e. Handlung -en
e. Hauptrolle -n
e. Leinwand -¨e
s. Publikum –
r. Regisseur(in) -e
e. Reihe -n
e. Rolle -n
r. Schauspieler(in) –
e. Szene -n
Beruf
r. Apotheker –
r. Architekt -en
e. Architektin -nen
r. Bäcker
e. Bankangestellte -n
r. Bankangestellter –
r. Bauer -n
e. Bauerin -nen
r. Beruf -e
r. Buchhändler –
r. Elektriker –
r. Empfangschef -s
e. Empfangsdame -n
e. Feuerwehrfrau -en
r. Feuerwehrmann -¨er
r. Fischhändler
r. Freiberufler –
e. Freiberuflerin -nen
r. Friseur -nen
e. Friseuse -en
r. Gemüsehändler –
r. Handwerker –
e. Hausangestellte -n
r. Hausmeister –
e. Hebamme -n
r. Ingenieur -nen
e. Ingenieurin -en
r. Journalist -en
e. Journalistin -en
r. Kellner -nen
e. Kellnerin -nen
r. Klempner -s
r. Koch -¨e
r. Krankenpfleger –
r. Sänger -s
e. Sängerin -nen
e. Schalterbeamte -n
r. Schalterbeamter –
r. Schauspieler –
e. Schauspielerin -nen
r. Schlosser
r. Schriftsteller –
r. Zahnarzt -¨e
e. Zahnarztin -nen
e. Krankenschwester
r. Lehrer –
e. Lehrerin -nen
r. Lehrling -e
r. Leiter –
e. Leiterin -nen
r. Matrose -n
r. Maurer –
e. Messehostess –
e. Metzgerei -en
r. Moderator -en
e. Moderatorin -en
r. Müllmann -¨er
e. Nonne -n
r. Notar -e
r. Obsthändler –
r. Pfarrer –
r. Politiker -e
e. Politikerin -nen
r. Polizist -en
e. Polizistin -nen
e. Postangestellte -n
r. Postangestellter –
r. Postbote
r. Priester -e
r. Professor
r. Programmierer –
e. Putzfrau -en
r. Rechtsanwalt -¨e
e. Rechtsanwältin -nen
e. Reisebürokauffrau -en
r. Reisebürokaufmann -¨er
r. Richter –
r. Sachbearbeiter –
r. Schumacher
r. Sekretär -e
e. Sekretärin -nen
r. Sprecher –
e. Sprecherin -nen
e. Stewardess –
r. Tierartz -¨e
r. Tischler –
r. Verkaufer
e. Verkäuferin – en
Kindersachen
aufräumen
Pipi machen
Versteck spielen
wechseln
blöd
schreien
r. Kindergarten -¨a
r. Kinderwagen
r. Kleiderschrank -¨e
e. Nachttischlampe -n
e. Puppe -n
r. Rucksack -¨e
pl. Spielwaren
s. Spielzeug -e
e. Wiege -n
e. Windel -n
s. Schiff –e
Näharbeit
gestreift
kariert
e. Baumwolle –
r. Faden -¨
r. Knopf -¨e
s. Leder –
e. Nadel -n
e. Nähmaschine -n
r. Reißverschluss -¨e
e. Schere -n
r. Schneider(in) –
r. Schnitt -e
r. Stoff -e
s. Tuch -er
e. Wolle -n
Bankwesen
insolvent
Geld abheben
e. Bank -¨e
s. Konto -en
e. Bankleitzahl -en (BLZ)
e. Überweisung -en
r. Beleg -e
r. Zins -en
r. Geldautomat -en
s. Girokonto -en
e. Hypothek -en
r. Kontoauszug ¨-e
e. Kontonummer -n
e. Krise -n
r. Schalter –
pl. Schulden
e. Steuer -n
e. Steuererklärung -en