Deutsch in der Firma Vinicio

Deutsch in der Firma

Guten Tag, darf ich mich vorstellen?

Mein Name ist Antonio Guanin

Guten Tag, Herr Meyer, freut mich, Sie kennenzulernen.

Guten Tag – schön, dass wir uns jetzt persönlich kennenlernen.

Guten Tag. Ich freue mich sehr, dass es mit dem Termin für unser Gespräch geklappt hat.

Das Vorstellungsgespräch

Herzlich willkommen. Gehen wir in mein Büro. Hier entlang, bitte.

Bitte nehmen Sie doch Platz.

Darf ich Ihnen etwas zu trinken anbieten?

Möchten Sie vielleicht ein Wasser oder einen Kaffee?

Gerne, ein Glas Wasser wäre sehr gut.

Nein, danke. Das ist nicht nötig.

Nach dem Abitur habe ich erst einmal meine Englischkenntnisse vertieft, und zwar in London.

Im Rahmen meiner Berufsausbildung habe ich bei der Firma … Ein Praktikum gemacht.

An der …-Schule habe ich zunächst Textverarbeitung gelernt.

Die nächste Station war eine Ausbildung zur Fachkauffrau für Büromanagement.

Daneben habe ich an Wochenenden einen Kurs für Büro- und Projektorganisation absolviert.

Abgesehen von einigen kurzzeitigen Jobs habe ich noch keine Berufserfahrung.

Meine erste Berufserfahrung war eine Elternzeitvertretung bei der Firma …

Meine erste Anstellung nach der Ausbildung war im Sekretariat der Firma

Dort arbeitete ich als …

Ich arbeite momentan in einem mittelständischen Unternehmen als

Ich bin dort zuständig für …

Zu meinen Hauptaufgaben gehört …

Außerdem kümmere ich mich um die Projektorganisation.

Es ist vorteilhaft, wenn Sie genau die Stärken kommunizieren, die in der Stellenbeschreibung stehen.

Wo sehen Sie selbst Ihre Stärken und Schwächen?

Eine meiner Stärken ist: Ich kann mich gut auf neue Situationen und Menschen einstellen.

Ich denke, ich kann gut Verantwortung übernehmen.

Ich habe schon früh gelernt, Dinge zu organisieren.

Ich glaube, ich bin ziemlich geduldig. Wenigstens sagt man das über mich.

Bei hoher Belastung und wenn es stressig wird, behalte ich die Nerven.

Wenn ich ehrlich bin: Zu meinen Schwächen zählt, dass ich die Dinge manchmal etwas zu persönlich nehme.

Manchmal wende ich für Details zu viel Zeit auf, aber ich bin durchaus bereit, länger zu arbeiten, damit alles pünktlich fertig wird.

Bei Routineaufgaben langweile ich mich schnell, aber dafür komme ich mit neuen Aufgaben gut klar.

Ich kann ungeduldig werden, wenn ein Projekt meines Erachtens zu langsam läuft.

Mit dieser Software habe ich noch nicht gearbeitet, aber ich werde mich schnell einarbeiten.

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?

Ich möchte mich beruflich gerne weiterentwickeln.

Ich erhoffe mir von meinem Arbeitgeber berufliche Aufstiegschancen.

Ich habe mir beruflich folgende Ziele gesetzt: …

Warum haben Sie Ihr Studium nicht beendet?

Warum haben Sie Ihre Ausbildung abgebrochen?

Sie waren lange nicht berufstätig. Warum?

Warum haben Sie so häufig die Stelle gewechselt?

Warum haben Sie Ihre Stelle gekündigt?

Das hatte folgende Gründe: …

Das war so: Ich …

Dafür gibt es eine einfache Erklärung: …

Arbeiten Sie lieber im Team oder allein?

Ich arbeite gerne im Team, kann aber auch gut selbstständig arbeiten.

Ich ziehe Teamarbeit vor.

Trauen Sie sich zu, ein Team zu leiten?

Ich kann mir durchaus vorstellen, ein Team zu leiten.

Ich arbeite lieber als Mitglied eines Teams.

Wie belastbar sind Sie in Stress-Situationen?

Im Allgemeinen komme ich mit Stress gut zurecht.

Bei Dauerstress komme ich schon mal an meine Grenzen.

Wie reagieren Sie auf Kritik?

Das ist kein Problem, solange die Kritik konstruktiv ist.

Was tun Sie, wenn Sie anderer Meinung als Ihr Vorgesetzter sind?

Ich stelle höflich meinen Standpunkt dar, aber akzeptiere die Entscheidung meines Vorgesetzten.

Welche Verantwortung trage ich in diesem Job?

Werde ich allein oder im Team arbeiten?

Könnte ich das Team kurz kennenlernen?

Wer wird mein Vorgesetzter sein?

Wie sieht es bei dieser Stelle mit den Arbeitszeiten aus?

Wie sieht es mit den Aufstiegschancen in Ihrer Firma aus?

In welchen Bereichen kann ich mich bei Ihnen weiterbilden?

Wie lange dauert die Probezeit?

Welche Sozialleistungen gibt es bei Ihnen?

Warum genau diese Stelle?

Und warum möchten Sie zu uns wechseln?

Warum möchten Sie sich beruflich verändern?

Warum bewerben Sie sich auf diese Stelle?

Nach so vielen Jahren bei derselben Firma brauche ich eine Veränderung.

Diese Stelle ermöglicht es mir, meine Fähigkeiten optimal einzusetzen.

Mein berufliches Netzwerk wird der Firma zugutekommen.

Bei meiner jetzigen Firma verdiene ich zwar etwas mehr, sehe aber für mich keine berufliche Zukunft.

Ich verfüge über umfangreiche Erfahrungen in der ausgeschriebenen Position.

Wo liegt denn Ihre Gehaltsvorstellung?

Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 36.000 Euro pro Jahr.

Ich glaube nicht, dass wir uns auf diese Summe einigen können.

Mein Einkommen inklusive aller Vergünstigungen und Zuschläge sollte um die 40.000 Euro betragen.

Was verdienen Sie denn derzeit?

Mein derzeitiges Gehalt liegt bei branchenüblichen 20.000 Euro pro Jahr.

Mein Gehalt sollte sich an meinen Erfahrungen, meiner Leistung und meiner Qualifikation orientieren.

Unter 18.000 pro Jahr kann ich auf gar keinen Fall gehen.

Wir können Ihnen ein Jahresgehalt von 28.000 Euro anbieten.

Vielen Dank für das Gespräch, Frau Westfal!

Vielen Dank, Herr Müller, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben.

Ich habe mich sehr über das informative Gespräch gefreut, Frau Meyer

Bis wann kann ich mit einer Nachricht von Ihnen rechnen?

Ich werde mich nächste Woche bei Ihnen melden.

Ich rufe Sie in einigen Tagen an.

Eine Stelle anbieten oder dem Bewerber absagen

Wir freuen uns, Ihnen die Stelle anbieten zu können.

Wir würden Ihnen gerne die Stelle anbieten.

Ich kann Ihnen folgendes Angebot machen: …

Ich denke, Sie wären für diese Position genau die Richtige, Frau Moscu

Leider muss ich Ihnen für diese Stelle absagen.

Wir haben für die Stelle schon jemand anderen gefunden.

Ich freue mich sehr über Ihr Angebot und nehme es gerne an.

Dieses Angebot entspricht genau meinen Vorstellungen.

In einem Punkt müssen wir, glaube ich, nachverhandeln.

Ich freue mich schon auf unsere Zusammenarbeit.

Leider habe ich inzwischen schon woanders zugesagt.

Darf ich ich mich kurz vorstellen, Herr Meyer? Ich bin Natália Maseróva, die neue Kollegin.

Hallo, ich bin der Neue, András Tóth.

Ich bin neu im Team. Ich heiße …

Das ist heute mein erster Arbeitstag hier.

Ich habe heute in der Abteilung von Frau Rehmann angefangen.

Ich glaube, wir kennen uns noch nicht: Ich heiße

Ist der Platz hier noch frei? Darf ich mich zu Ihnen setzen?

Darf ich mich Ihnen in der Mittagspause anschließen?

Gerne, wir gehen um zwölf in die Kantine.

Kommen Sie mit in die Kantine?

Vielen Dank für den Vorschlag, ich schließe mich gerne an.

Ist es Ihnen recht, wenn ich Ende der Woche zu einem kleinen Einstand einlade?

Welcher Wochentag und welche Uhrzeit wären denn am besten geeignet?

Welche Räumlichkeiten stehen für einen Einstand zur Verfügung?

Gibt es etwas, was ich als Neuling in der Firma besonders beachten muss?

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie kommen könnten.

Ich möchte Sie am Freitag zu einem kleinen Imbiss einladen.

Schön, dass Sie gekommen sind.

Greifen Sie zu!

Wollen wir uns duzen? Ich bin Nicolas.

Wollen wir nicht zum Du übergehen? Ich bin Maria.

Ja, wir können uns gerne duzen. Ich heiße Heinz.

Ist es hier üblich, einander zu siezen oder zu duzen?

Waren wir nicht schon beim Du?

Können Sie mir sagen, wo die Toilette ist?

Gibt es irgendwo eine Küche oder einen Kaffeeautomaten?

In jedem Stockwerk gibt es gleich nach dem Eingang links eine Küche

Einen Kaffeeautomaten gibt es in der Kantine.

Könnten Sie mir sagen, wie man zur Kantine kommt?

Von wann bis wann hat denn die Kantine auf?

Gibt es hier eigentlich einen Raucherbereich?

Wo befindet sich die Personalabteilung?

Wo ist denn der nächste Kopierer?

Der Kopierraum ist am Ende des Gangs.

Welchen Drucker kann ich benutzen?

Wo befindet sich denn das Fax-Gerät?

Das Fax-Gerät befindet sich im Sekretariat.

Wie kann ich denn eine CD brennen?

Wie kann ich eigentlich diese Daten sichern?

Ich muss eine größere Datenmenge verschicken. Welche Möglichkeiten gibt es?

Wie komme ich auf den FTP-Server?

Wie sendet man denn mit diesem Kopierer ein Fax? Kannst du mir das kurz zeigen?

Ich möchte etwas einscannen. Können Sie mir zeigen, wie das geht?

Würden Sie mir zeigen, wie ich die Druckerpatrone auswechseln kann?

Ich habe heute Morgen vergessen einzustempeln. Was soll ich tun?

Wie bedient man den Kaffeeautomaten?

Das macht man so: …

Das geht so: Zuerst … Dann …

Das ist gar nicht schwer. Sehen Sie mal: …

Das ist ganz einfach. Ich zeige es Ihnen.

Wo finde ich …?

Könnten Sie mir bitte sagen, wo ich die Kundenadressen finde?

In welchem Schrank werden denn die Akten vom letzten Jahr aufbewahrt?

Wie komme ich hier eigentlich an Büromaterial?

Wo werden die Druckerpatronen aufbewahrt?

Das Druckerpapier ist alle. Wo kann ich neues Papier besorgen?

Die Kundenadressen befinden sich auf dem Server MHV 01.

Sehen Sie mal im Schrank ganz links nach.

Büromaterial bestellen Sie bitte bei Frau Schubert.

Druckerpapier finden Sie im ersten Stock im Raum 101.

Wer ist zuständig?

An wen kann ich mich in dieser Angelegenheit wenden?

Da fragen Sie am besten Frau Sánchez.

Darf ich fragen, wer für diesen Bereich zuständig ist?

Für die Auftragsbearbeitung ist Herr Jakovski zuständig.

Weißt du, in wessen Aufgabenbereich das fällt?

Tut mir leid. Keine Ahnung.

Können Sie mir sagen, wie ich in diesem Fall vorgehen soll?

Das fällt leider nicht in meinen Zuständigkeitsbereich. Bitte wenden Sie sich an meine Kollegin, Frau Baumann.

Wer gehört in dieser Firma zum Betriebsrat?

Der Betriebsratsvorsitzende ist Herr Santoro.

Könnten Sie mir bitte Ihre Adresse geben?

Meine Adresse ist: Aleksander Zakrzewski, Hühnerposten 2

Können Sie den Nachnamen bitte buchstabieren?

Hat Ihre Firma eine Webseite?

Unsere Website finden Sie unter www.spanischkurs-zuerich.com.

Und jetzt bitte auch noch Ihre E-Mail-Adresse und eine Nummer, unter der ich Sie erreichen kann.

Hätten Sie auch noch eine Handy-Nummer?

Ja, meine Handy-Nummer ist 0179 111 75 83.

Könnten Sie mir bitte Ihre Bankverbindung angeben?

Meine Bankverbindung lautet: …

Dann bräuchte ich noch BIC-Code und IBAN.

Was kostet dieses Gerät?

Wie hoch ist der Preis dieser Anlage?

Wie hoch sind die Stückkosten?

Der Nettopreis beläuft sich auf … Euro.

Das kostet … Euro, die Mehrwertsteuer nicht eingeschlossen.

Der Bruttopreis ist … Franken.

Können Sie uns einen Rabatt gewähren?

Wir können Ihnen einen Rabatt von … geben.

Auf dieses Modell gibt es leider keinen Nachlass.

Hätten Sie kurz Zeit für mich?

Kann ich Sie kurz sprechen?

Ich möchte etwas mit Ihnen besprechen.

Hätten Sie morgen Zeit für eine Besprechung?

Ja, bitte. Worum geht es denn?

Es geht um den Vertrag für die Spedition.

Ich habe nur zehn Minuten Zeit bis zur nächsten Besprechung. Reicht Ihnen das?

Im Moment ist es etwas ungünstig. Können Sie heute Nachmittag wiederkommen?

Kein Problem. Es hat Zeit bis heute Nachmittag.

Es ist leider dringend.

Während einer Besprechung sollten Sie das Handy ausschalten.

Ich würde gerne mit Ihnen einen Termin für eine Besprechung vereinbaren.

Es gibt einiges, das zur Besprechung ansteht.

Dafür sollten wir einen eigenen Besprechungstermin vereinbaren.

Die Besprechung geht von … bis … Uhr.

Eine Besprechung verschieben

Wäre es möglich, unsere Besprechung von morgen auf übermorgen zu verschieben?

Könnten wir die Besprechung von Donnerstag auf Mittwoch vorverlegen?

Herr Käfer verspätet sich, deswegen findet unser Meeting eine halbe Stunde später statt.

Leider muss ich unsere Besprechung absagen.

Leider kann ich nicht zur Besprechung kommen.

Es tut mir sehr leid, aber mir ist etwas Unvorhergesehenes dazwischengekommen.

Die Besprechung fällt aus; bitte sagen Sie den anderen Teilnehmern Bescheid.

Könnte ich einen Vorschlag machen: …?

Ich hätte da eine Idee: …

Ich würde Folgendes vorschlagen: …

Was halten Sie davon, wenn wir …?

Mein Vorschlag wäre, dass wir …

Wie wäre es denn, wenn wir …

Wir könnten vielleicht …

Habe ich Sie da richtig verstanden?

Wenn ich Sie richtig verstanden habe, meinen Sie, dass …

Nur eine kurze Nachfrage: …?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich alles verstanden habe.

Entschuldigung, aber ich habe Sie rein akustisch nicht verstanden.

Könnten Sie das bitte wiederholen?

Ich interessiere mich sehr für dieses Thema.

Ich habe großes Interesse an diesem Thema.

Das finde ich äußerst interessant.

Das ist eine spannende Sache.

Ich denke, das muss man ganz anders machen.

Das finde ich gar nicht gut!

Ich halte das für problematisch.

Das sollte man vielleicht anders machen.

Der Vorschlag ist nicht schlecht, aber …

Das könnte man so machen.

Das ist eine gute Idee!

Das finde ich wirklich gut!

Das halte ich für die optimale Lösung.

Wie sollen wir vorgehen? Proceder

Sind wir uns alle einig? De acuerdo

Ich habe das mit dem Kollegen so abgesprochen. Acordado

Wir haben uns auf folgende Lösung verständigt:

Wir haben das mit dem Abteilungsleiter so ausgemacht.

Das wurde auf der letzten Teamsitzung beschlossen.

Wir haben vereinbart, dass …

Gut, so machen wir’s!

Abgemacht!

Ich denke, damit kann jeder leben!

Eine Besprechung moderieren

Ich heiße Sie zu unserer heutigen Besprechung herzlich willkommen.

Ich möchte Sie zu unserer heutigen Sitzung ganz herzlich begrüßen.

Auf unserer Tagesordnung stehen heute folgende Punkte: …

Es geht heute um folgende Themen: …

Wer möchte als Erster etwas zu dem Thema sagen?

Hier muss ich mal kurz unterbrechen.

Leider ist unsere Zeit begrenzt.

Kommen wir nun zu unserem nächsten Thema:

Diese Diskussion sollte besser in einem kleineren Kreis fortgeführt werden.

Um noch mal auf das Thema … zurückzukommen, …

Ich möchte noch kurz das Ergebnis unserer Besprechung zusammenfassen:

Ich denke, wir können als Ergebnis Folgendes festhalten: …

Ich denke, wir sind jetzt zum Ende der Sitzung gekommen.

Hiermit möchte ich die Sitzung beenden.

Meiner Meinung nach ist das Problem lösbar.

Ich vertrete dazu folgenden Standpunkt: …

Ich bin überzeugt, dass dies die beste Lösung ist.

Ich sehe das so: …

Ich meine, das ist so machbar.

Ich denke, dass …

Herr Mahindra, was meinen Sie zu diesem Thema?

Wie denken Sie eigentlich darüber?

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Punkt?

Frau Pintova, könnten Sie bitte dazu Stellung nehmen?

Was hälst du davon, Britta?

Ich stimme dem zu.

Da stimme ich Ihnen voll und ganz zu.

Das finde ich auch.

Das sehe ich genauso.

Da bin ich ganz Ihrer Meinung.

Ganz meine Meinung.

In dieser Frage stimme ich mit Ihnen voll und ganz überein.

Da haben Sie zweifellos Recht.

Dagegen habe ich nichts einzuwenden.

Einverstanden!

Da habe ich meine Zweifel.

Ich bezweifle, dass …

Ich möchte zu bedenken geben, dass …

Das sehe ich nicht so.

Das sehe ich ganz anders.

Da bin ich ganz anderer Meinung.

In dieser Frage sind wir unterschiedlicher Meinung.

In diesem Punkt muss ich Ihnen leider widersprechen.

Frau Hübner, darf ich Sie da mal kurz unterbrechen?

Ich würde da gerne kurz nachhaken. Intervenir

Kann ich dazu kurz etwas sagen?

Entschuldigen Sie, wenn ich Ihnen ins Wort falle, Herr Bauer,

Lassen Sie mich den Gedanken bitte noch beenden.

Würden Sie mich bitte ausreden lassen?

Ich werde noch auf diesen Punkt zurückkommen.

Ich werde gleich darauf zu sprechen kommen.

Das ist ein guter Einwand. Ich komme gleich darauf zurück.

Die Frage ist: Wer macht was?

Wer kann diese Aufgabe übernehmen?

Wäre das nicht etwas für Sie, Frau Pyka?

Das übernehme ich gerne.

Ich kümmere mich um …

Das kriege ich hin, kein Problem.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das allein schaffe.

Ich glaube, damit bin ich etwas überfordert.

Es demasiado para mi

Könnten Herr Bilgin und ich das gemeinsam übernehmen?

Ich habe leider keine Kapazitäten mehr.

Brauchen Sie noch Unterstützung?

Frau Döringer kann Sie unterstützen.

Gibt es neue Entwicklungen?

Ich denke, folgende Themen sind für Sie von besonderem Interesse:

Wie sind Sie mit … vorangekommen? Como va con…

Das ist der momentane Stand des Projekts: …

Es gab Probleme mit …

Aufgrund von … kam es zu Verzögerungen. Retraso

Wie soll ich weiter vorgehen? Proceder

Zu folgenden Punkten hätten wir gerne ein Feedback und Ihre Anregungen:

Ich bin für jede Anregung dankbar. Sugerencias

Dazu hätten wir gerne einen Input von Ihnen. Aportacion

Ich glaube, wir können ein erstes Resümee ziehen: …

Alles läuft nach Plan.

Alles läuft bestens.

Unsere weitere Zeitplanung sieht wie folgt aus:

Wer führt heute Protokoll?

Ich schreibe heute das Protokoll.

Ich fasse die wichtigsten Punkte kurz zusammen:

Soll ich das ins Protokoll aufnehmen?

Das kommt nicht ins Protokoll.

Bitte nehmen Sie das ins Protokoll auf.

Wann ist die nächste Sitzung?

Ich habe alle Ziele erreicht.

Ich denke, ich habe meine Ziele mehr als erfüllt.

Einige Ziele wurden leider nicht erreicht – und zwar folgende: …

Warum wurden diese Ziele nicht erreicht?

Folgende Faktoren spielten eine Rolle: …

Es gab folgende Gründe dafür: …

Jetzt geht es darum, Ziele für das kommende Jahr zu vereinbaren.

Die Arbeitsabläufe sind im Prinzip in Ordnung.

In Bezug auf … könnte man noch einiges optimieren.

Was müsste anders werden, damit Sie effizienter arbeiten können?

Gab es Probleme oder Konflikte, über die Sie reden möchten?

Ich denke, der Konflikt zwischen mir und dem Projektleiter ist gelöst.

Der Konflikt mit der Kollegin ist noch nicht vorbei.

Es gab keine Konflikte.

In den letzten Monaten hatte ich den Eindruck, dass die Motivation nachgelassen hat. Disminuido

Das kann gut sein. Wäre es möglich, mal eine neue Aufgabe zu übernehmen?

Die Arbeit ist oft mehr, als ich in der vorgegebenen Zeit schaffen kann.

Ich bin sehr zufrieden mit Ihrer Arbeit.

Danke, es macht mir wirklich Spaß hier.

Das freut mich, ich arbeite gerne hier.

Ich möchte jetzt mit Ihnen über das Thema „Schwächen“ reden: …

Ich finde selber auch, dass ich daran arbeiten muss.

Wie sind Sie denn mit dem Führungsstil in der Abteilung zufrieden?

Ich finde die Meetings manchmal etwas ungeordnet. Da könnte man mehr Ordnung reinbringen.

Wir fühlten uns bei der Umstrukturierung der Abteilung manchmal allein gelassen.

Empfinden Sie die Unternehmensziele als transparent genug?

Bei diesem Thema gibt es, denke ich, etwas Nachholbedarf. Mejorar

Ich finde, die interne Kommunikation läuft manchmal nicht optimal.

Eine Excel-Schulung würde mir sehr helfen.

Ich denke, zum Thema „Büromanagement“ wäre eine Fortbildung angebracht.

Die Firma bezahlt die Fortbildung, aber Sie müssten sie außerhalb der Arbeitszeit machen.

Könnten Sie mir nicht wenigstens die Hälfte der Zeit anrechnen?

Das ist leider im Moment nicht möglich.

Ich würde gerne auf das Thema „Gehaltserhöhung“ zu sprechen kommen.

Ich finde, meine Ergebnisse können sich sehen lassen, und eine Gehaltserhöhung wäre angemessen.

Ich kann Ihnen eine Gehaltserhöhung von … anbieten.

Leider gibt es dieses Jahr keine Gehaltserhöhungen.

Ich würde gerne auch das Thema „Boni“ ansprechen.

Ich werde mich bei der Geschäftsleitung für einen Bonus für Sie einsetzen, aber ich kann nichts versprechen.  

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie einen Bonus von … bekommen.

Ich würde gerne in Zukunft mehr Verantwortung übernehmen.

Dazu gibt es in der nächsten Zeit leider keine Möglichkeit.

Ich werde darüber nachdenken.

Sie könnten vielleicht eine Teamleitung übernehmen.

Nächstes Jahr wird eine Stelle im mittleren Management frei. Würden Sie sich das zutrauen?

Bitte beachten Sie am Telefon folgende Unterschiede:

Herr Müller wird Sie noch heute zurückrufen.

Könnte ich bitte Herrn Mannheimer sprechen?

Ich müsste dringend mit Herrn Basdekis sprechen.

Mit wem spreche ich bitte?

Hallo, hier spricht Angela Martens von der Buchhaltung. Spreche ich mit Daniel Koslowski vom Kundenservice?

Entschuldigen Sie, könnten Sie bitte Ihren Namen wiederholen?

Würden Sie das bitte buchstabieren?

Hier spricht Jacek Nowak. Sie haben sich verwählt.

Oh, entschuldigen Sie bitte. Das tut mir leid.

Da habe ich wohl die falsche Nummer gewählt.

Es freut mich, dass Sie einen so schönen Urlaub hatten. Der eigentliche Grund für meinen Anruf ist …

Eigentlich rufe ich an, weil …

Ich rufe aus folgendem Grund an: …

Ich rufe wegen … an.

Frau Asimidou, es geht um Folgendes: …

Ich rufe an, weil ich eine Information brauchen

Ich rufe wegen Ihrer Bewerbung an

Da verbinde ich Sie am besten mit meiner Kollegin.

Dafür ist mein Kollege zuständig. Einen Moment, ich verbinde Sie.

Darf ich fragen, um was es geht?

Herr Keller, da ist eine Frau Wolters von der Schröder AG in der Leitung für Sie.

Guten Morgen, Frau Estefan. Herr Müller vom Planungsamt möchte Sie sprechen.

Einen Moment, ich verbinde.

(el} Μια στιγμή, θα σας συνδέσω. (es} Un momento, le paso.

Ich kann das Gespräch jetzt nicht annehmen; ich rufe ihn in einer halben Stunde zurück.

Frau Estefan hat leider momentan keine Zeit. Kann sie Sie in einer halben Stunde zurückrufen?

Könnten Sie mich bitte mit Herrn Weber verbinden?

Bitte verbinden Sie mich mit Frau Sieber von der Buchhaltung.

Könnten Sie mich bitte zu Frau Färber durchstellen?

Er ist leider nicht im Hause.

Sie ist gerade in einer Besprechung.

Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen?

Soll ich Herrn Weber etwas von Ihnen ausrichten?

Soll er Sie zurückrufen? Wann sind Sie am besten erreichbar?

Herr Weber spricht gerade. Soll er Sie zurückrufen oder wollen Sie es später noch einmal versuchen?

Wann ist er denn am besten zu erreichen?

Frau Sieber ruft Sie gleich zurück.

Könnte ich Herrn Weber eine Nachricht hinterlassen?

Bitte richten Sie Frau Sieber aus, dass …

Könnten Sie ihm bitte etwas von mir ausrichten?

Könnten Sie mich bitte möglichst bald zurückrufen? Danke.

Dann verbleiben wir so, dass Sie sich bei mir melden, Frau Gruber.

Vielen Dank für Ihren Anruf und auf Wiederhören.

Dann höre ich also nächste Woche von Ihnen. Auf Wiederhören!

Ich melde mich bei Ihnen, sobald es etwas Neues gibt.

Zu viel Sitzen ist ungesund. Helfen Sie Ihrer Wirbelsäule, indem Sie ab und zu aufstehen und ein paar Schritte gehen.

Könnten wir einen Termin ausmachen?

Ich würde gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren.

Welches Datum würde Ihnen denn am besten passen?

Wie wäre es mit Montag, dem 23.11. um 15 Uhr?

Mir würde der Dienstag besser passen. Geht das bei Ihnen?

Am Dienstagnachmittag habe ich schon einen Termin, aber am Mittwochvormittag könnte ich.

Der Mittwoch ist leider sehr ungünstig für mich, aber der Donnerstag würde gehen

Gut, dann notiere ich mir: Donnerstag, den 24.11. um 15.30 Uhr bei mir im Büro

O.k., dann halten wir den nächsten Donnerstag fest. Um 15.30 Uhr in Ihrem Büro.

Könnten wir den Termin für unsere Besprechung ändern?

Könnten wir unseren Termin von Mittwochnachmittag auf Donnerstagvormittag verschieben?

Kein Problem. Ich habe auch am Donnerstag Zeit.

Der Termin wurde um eine Woche verschoben.

Leider kann ich unseren Termin morgen nicht wahrnehmen. Mir ist da etwas Wichtiges dazwischen gekommen.

Es tut mir sehr leid, aber ich muss unseren Termin für morgen absagen.

Bitte sagen Sie für Freitag alle Termine ab.

Könnten Sie sich bitte unverzüglich darum kümmern? Es eilt sehr. Inmediatamente

Bitte mach dich sofort an die Arbeit. Das hat absolute Priorität.

Es wäre gut, wenn Sie das bis morgen erledigen könnten.

Es wäre schön, wenn du das im Laufe der Woche für mich erledigst.

Bis wann können Sie das schaffen?

Bis wann brauchen Sie das?

Gerne. Ich kümmere mich sofort darum.

Klar, das geht in Ordnung.

Ich hoffe, dass ich das bis Freitag schaffe.

Es tut mir leid, aber dafür brauche ich etwas mehr Zeit.

Bitte bereiten Sie die Verträge für morgen vor.

Ist der Vertrag für die Bauer AG schon fertig?

Ich brauche den Vertrag in zweifacher Ausfertigung. Por duplicado

Der Vertrag muss noch unterzeichnet werden.

Ich habe den Werkvertrag gestern rausgeschickt.

Der Vertrag kam heute Morgen unterzeichnet zurück.

Bitte unterzeichnen Sie hier.

Der Vertrag ist auf zwei Jahre befristet.

Was steht im Vertrag?

Ich würde gerne bei Ihnen Folgendes bestellen: .

Ich möchte gerne folgende Artikel bei Ihnen bestellen: …

Würden Sie mir diese Bestellung bitte per Mail bestätigen?

Ich möchte gerne eine Buchung vornehmen. Hacer

Ich würde gerne bei Ihnen ein Hotelzimmer buchen.

Ich möchte für morgen Abend einen Tisch für vier Personen reservieren.

Ich möchte diesen Artikel wieder abbestellen.

Wie kann ich meine Bestellung stornieren?

Könnten Sie mir diese Stornierung per Mail bestätigen?

Leider muss ich meine Buchung bei Ihnen stornieren.

Leider muss ich die Reservierung für heute Abend stornieren.

Welche Bestellung darf ich für Sie aufnehmen?

Und was möchten Sie bei uns bestellen?

Wie lautet die Artikelnummer?

Vielen Dank, ich habe mir Ihre Bestellung notiert.

Dann darf ich Ihre Bestellung kurz wiederholen:

Ich bräuchte die Bestellnummer, bitte.

Da der Verkäufer Ihre Bestellung noch nicht bearbeitet hat, können Sie sie kostenfrei stornieren.

Die Ware wurde leider schon versandt, aber Sie können die Lieferung ja zurückschicken.

Bei Nichtgefallen können Sie die Ware innerhalb von 14 Tagen zurückschicken.

Wie wird mir die Ware zugestellt?

Die Ware wird Ihnen per Post zugesandt.

Der Versand der Ware erfolgt durch DLH.

Bieten Sie auch Expresslieferungen an?

Können Sie die Sendung nachverfolgen?

Können Sie mir einen Abliefernachweis schicken? Comprobante de entrega

Das können wir gerne tun.

Wie kann ich mich über die Lieferbedingungen informieren?

Bis wann können Sie liefern?

Die Lieferung erfolgt bis zum 14.12.

Die Lieferung erfolgt frei Haus.

Welche Lieferkosten fallen an?

Wie hoch sind die Versandkosten für …?

Welche Versandarten bieten Sie an?

Innerhalb Deutschlands liefern wir ab einem Bestellwert von 50 Euro versandkostenfrei.

Liefern Sie auch nach …?

Die Zustellung erfolgt von Montag bis Samstag.

Das garantierte Lieferdatum für diese Bestellung ist der 15. August.

Meine Bestellung ist noch nicht angekommen.

Die Bestellung wurde vor zwei Tagen zugestellt.

Haben Sie keine Benachrichtigung erhalten? Notificacion

Ich kläre das und rufe Sie gleich zurück.

Vorkasse die Ware wird bezahlt, bevor sie versandt wird

Wie kann man bei Ihnen zahlen?

Sie müssen bar zahlen.

Sie können bar oder mit EC-Karte zahlen.

Sie können den Betrag nach Erhalt der Rechnung überweisen oder auch per Nachnahme zahlen.

Können Sie auch gegen Rechnung liefern oder muss die Ware im Voraus bezahlt werden?

Sie können den Rechnungsbetrag überweisen.

Wir akzeptieren auch Kreditkarten.

Bitte schicken Sie die Rechnung an …

Ist bei Ihnen auch Ratenzahlung möglich?

Wenn der Betrag sich monatlich wiederholt, bietet sich ein Dauerauftrag an

Bitte sagen Sie mir kurz, welche Zahlungsbedingungen gelten.

Wann wird die Rechnung zur Zahlung fällig?

Die Rechnung muss innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungserhalt bezahlt werden.

Könnte ich 3 % Skonto abziehen?

Da muss ich erst meinen Vorgesetzten fragen. Einen Moment bitte.

Einverstanden, das geht in Ordnung.

Könnten Sie uns einen Rabatt gewähren?

Es tut mir leid, aber ein Rabatt ist nur bei sehr großen Mengen möglich.

Könnten Sie das Zahlungsziel etwas verlängern?

Ich denke, das lässt sich machen.

Das geht leider nicht. Wenn Sie das Zahlungsziel nicht einhalten, geht der Vorgang an das Inkassobüro.

Haben Sie schon den monatlichen Mahnlauf durchgeführt?

Bei 25 Rechnungen wurde die Fälligkeit überschritten.

Für diese Rechnung konnte kein Zahlungseingang festgestellt werden.

Bitte schicken Sie eine Mahnung an diesen Kunden.

Hat der Kunde auf die letzte Mahnung reagiert?

Wenn der Kunde auf die nächste Mahnung nicht reagiert, übergeben Sie den Vorgang bitte dem Inkassobüro.

Ich habe von Ihnen eine Mahnung erhalten. Ich möchte die Rechnung gerne begleichen, brauche aber noch etwas Zeit.

Die Rechnung Nr. … ist noch offen.

Die Rechnung Nr. … wäre am 15. November zur Zahlung fällig gewesen.

Für die Mahnung wird eine Mahngebühr von fünf Euro berechnet.

In welcher Form möchten Sie die Zahlungsrückstände begleichen? Atrasos

Welche Möglichkeiten sehen Sie, die Rückstände zu begleichen?

Wäre es möglich, den Betrag über die nächsten sechs Monate in kleineren Raten zu begleichen?

Irgendwann kommt auch für Sie der Tag, an dem Sie Hilfe

Könntest du mir bitte kurz helfen?

Könnten Sie mir vielleicht kurz behilflich sein?

Würden Sie mir bitte einen kleinen Gefallen tun?

Ich danke dir. Das war super nett von dir.

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich weiß das wirklich zu schätzen.

Darf ich Sie kurz um Ihre Hilfe bitten, Frau Amtor?

Entschuldigen Sie bitte die Störung, aber ich bräuchte kurz Ihre Hilfe

Ich bräuchte in dieser Sache Ihre Unterstützung.

Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie mir helfen könnten.

Der Betriebsrat vertritt die Interessen der Arbeitnehmer

Ich habe eine Frage zu meinem Arbeitsvertrag.

Ich bräuchte Auskunft zur Arbeitszeitregelung. Horario

Könnten Sie mich über die Urlaubsregelung informieren?

Gibt es im Betrieb Maßnahmen zur Gesundheitsförderung?

Ich wollte mich bei Ihnen nach meinen Rechten als Arbeitnehmer erkundigen.

Ich brauche Hilfe bei …

Ich habe ein Problem mit …

Ich habe eine Abmahnung erhalten. Amonestacion

Mein Vorgesetzter hat mir eine Urlaubssperre erteilt.

Ich werde gemobbt.

Was würden Sie mir raten?

Könnten Sie vielleicht in dem Konflikt vermitteln?

Soll ich mich an einen Rechtsanwalt wenden?

Haben Sie schon mit dem Kollegen gesprochen?

Haben Sie das Problem schon bei Ihrem Vorgesetzten angesprochen?

Bitte nehmen Sie auch Kontakt zur Mobbing-Beratungsstelle auf.

Können Sie mir morgen die Abmahnung bringen, damit ich sie genau prüfen kann? Amonestacion

In diesem Fall sollten Sie anwaltliche Unterstützung hinzuziehen.

Ich würde gerne eine Bildschirmbrille beantragen. Wäre das o.k.?

Ist es in Ordnung, wenn ich folgende Büroartikel bestelle?

Ist es Ihnen recht, wenn ich heute etwas früher nach Hause gehe?

Sind Sie einverstanden, wenn ich in dieser Sache folgendermaßen vorgehe

Ich würde mir das gerne genehmigen lassen. Querría una autorizacion

Wenn Sie mir dazu bitte diese Notiz abzeichnen würden, wäre ich sehr dankbar

Ja, das ist in Ordnung.

Nein, damit bin ich nicht einverstanden.

Das machen Sie bitte so: …

Sie haben die Erlaubnis, einen neuen Bürostuhl zu bestellen.

Das kann ich Ihnen nicht genehmigen.

Das muss ich noch überdenken. Sie bekommen morgen eine Rückmeldung.

Ich gebe Ihnen heute Nachmittag Bescheid.

„Das haben Sie toll gemacht!“ So etwas hören Sie nie?

Das hast du wirklich toll hingekriegt!

Da kann ich nur sagen: Respekt!

Ich schätze Sie sehr für Ihre Fachkenntnis.

Ich möchte mich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken.

Ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag: …

Im Prinzip bin ich einverstanden, aber über ein paar Punkte sollten wir noch reden

Was … betrifft, bin ich nicht ganz einverstanden.

Ich denke, in Bezug auf … gibt es noch einigen Klärungsbedarf.

Was diesen Plan angeht, müssen wir noch mal reden.

Was meinen Sie genau mit Ihrer Kritik?

Könnten Sie bitte etwas konkreter werden?

Ich werde darüber nachdenken, und dann lassen Sie uns noch einmal darüber sprechen.

Ich werde mich bemühen, dass sich das nicht wiederholt.

Sie haben völlig recht. Danke, dass Sie mich darauf hinweisen. Gracias por la advertencia

Lassen Sie mich das erklären: …

Das war ganz anders, als Sie denken.

Das ist nicht richtig so. Es ist vielmehr so, dass …

Die Sachlage ist folgende: … La cuestión es la siguiente: …

Ich habe das gemacht, weil …

Ich musste so handeln, da …

Für mein Handeln gibt es einen guten Grund.

Ich möchte mich über … beschweren.

Ein Kunde hat sich beschwert.

Können Sie mir das Problem genauer beschreiben?

Der Artikel ist defekt.

Das Gerät funktioniert nicht.

Ich möchte das Produkt zurückgeben und hätte gerne mein Geld zurück.

Wir können Ihnen das Gerät ersetzen.

Bitte schicken Sie uns das Gerät. Wir lassen es reparieren.

Schicken Sie den Artikel bitte zurück und Sie bekommen von uns einen Gutschein über die Kaufsumme.

Das Produkt hält nicht, was die Werbung verspricht.

Es tut uns leid, dass Sie nicht zufrieden sind.

Leider ist die Garantiezeit schon abgelaufen. Sie hätten sich früher melden müssen.

Der Kollege aus der IT verweigert seine Hilfe.

No quiere ayuda

Herr Schweiger beantwortet meine E-Mails nicht.

Haben Sie ihn schon darauf angesprochen?

Er sagt, andere Dinge hätten Priorität.

Ich warte immer noch auf eine Antwort von Frau Schulz.

Die Kollegin will nicht kooperieren.

Ich werde mal mit ihr sprechen.

Das Projekt kann eine Person unmöglich allein schaffen.

Das Budget ist viel zu knapp.

Ich werde sehen, was sich machen lässt.

Mehr Ressourcen stehen leider nicht zur Verfügung.

Das finde ich ausgesprochen ärgerlich! Fatal!!

Ich finde dieses Verhalten unmöglich!

Es reicht mir jetzt!

Bitte bleiben Sie sachlich!

Bitte werden Sie jetzt nicht persönlich!

Ich glaube, da gehen Sie jetzt zu weit!

Wir reden darüber, wenn Sie sich beruhigt haben.

So lasse ich nicht mit mir reden. Bitte bleiben Sie ruhig.

Es steht Ihnen nicht zu, sich so zu äußern.

Mira quien habla!!

Dieses Verhalten finde ich nicht in Ordnung.

So kann ich nicht mit Ihnen zusammenarbeiten.

Ich kann verstehen, dass Sie verärgert sind.

Wir sollten versuchen, sachlich zu bleiben.

Wir müssen jetzt darauf achten, dass die Emotionen nicht überkochen.

Ich denke, das ist alles halb so wild.

Schimpfen hilft auch nicht!

Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung suchen, mit der alle leben können

Das war mein Fehler und es tut mir sehr leid.

Dafür möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen.

Ich hoffe, dass ich Sie nicht gekränkt habe. Espero no haberle ofendido

Ich bin etwas gestresst und habe Dinge gesagt, die gar nicht so gemeint waren

Hoffentlich kann ich das wieder gut machen.

Bitte nimm mir das nicht übel. Mal

Das wollte ich nicht.

Das war ein Versehen und soll nicht wieder vorkommen.

Ich nehme Ihre Entschuldigung an.

Entschuldigung angenommen. Vergessen wir das Ganze einfach.

Wir machen alle mal Fehler.

Ich denke, beide Seiten sollten aufeinander zugehen. Acercarse

Es sollte doch möglich sein, hier einen Kompromiss zu finden.

Wie wäre es damit: …?

Ich bin froh, dass wir uns einigen konnten.

Ich würde gerne über Ostern zwei Wochen Urlaub nehmen.

Der Arbeitgeber darf jedoch auch Betriebsferien bestimmen.

Könnten Sie mir bitte den Urlaub genehmigen?

Ich würde gerne im Juli drei Wochen freinehmen.

Es geht einfach nicht, dass alle gleichzeitig weg sind.

Wenn Sie im Juli weg wollen, dann müssen Sie sich mit Ihren Kollegen absprechen

Die Probezeit dauert im Normalfall maximal sechs Monate.

Anspruch auf Urlaub hat man erst nach sechs Monaten,

Ist der 6. Januar ein Feiertag?

Ist die Firma zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen?

Ja, Sie müssen am 29. und 30. Dezember Urlaub oder Gleitzeit nehmen. O horas extras

Der 1. Mai fällt in diesem Jahr auf einen Donnerstag, könnte ich den Freitag freinehmen?

Das Büro muss auch an Brückentagen besetzt sein, bitte sprechen Sie sich mit Ihren Kollegen ab.

Du hast schon die letzten beiden Brückentage freigenommen, jetzt bin ich mal dran.

Arbeitstage, die zwischen freien Tagen liegen, nennt man Brückentage.

 Meistens meint man damit einen Tag zwischen einem Feiertag und dem Wochenende.

Leider muss ich morgen auf die Beerdigung meines Vaters gehen und mir deshalb einen Tag Sonderurlaub nehmen.

Da meine kleine Tochter mit einer schweren Grippe im Bett liegt, steht mir der Sonderurlaub zu.

Überstunden können vom Arbeitgeber nicht verlangt werden, außer es ist im Arbeitsvertrag Entsprechendes vereinbart.

Sie müssen vergütet werden, d.h. sie werden bezahlt oder durch einen Freizeitausgleich berücksichtigt.

Überstunden sollten Sie sich genehmigen lassen.

Lässt du dir Überstunden eigentlich ausbezahlen oder nimmst du Gleitzeit?

Ich werde meine Überstunden lieber abfeiern. Horas libres

Ich möchte mir diese Überstunden genehmigen lassen.

Wie viele Überstunden haben Sie diesen Monat gemacht?

Ich habe seit Januar 35 Überstunden gemacht.

Bitte machen Sie keine Überstunden mehr.

Lassen Sie sich die Überstunden diesen Monat auszahlen.

Momentan ist nicht viel los und Sie können die Überstunden abfeiern. Usar la horas extras

Dauert Ihre Krankheit länger als drei Tage, müssen Sie

sich beim Arzt eine Bescheinigung über Ihre Arbeitsunfähigkeit

besorgen und diese dem Arbeitgeber unverzüglich

zukommen lassen. Spätestens am vierten Tag muss die

Bescheinigung in der Firma vorliegen. Der Arbeitgeber darf

aber auch schon am ersten Krankheitstag eine Bescheinigung verlangen

Fragen Sie lieber nach. Welche Krankheit Sie haben, brauchen Sie nicht anzugeben.

Leider kann ich heute unmöglich ins Büro kommen, ich bin krank.

Wenn es mir bis morgen nicht besser geht, gehe ich zum Arzt.

Eva, bitte sag dem Chef Bescheid, dass ich heute krank bin.

Ich melde mich, sobald ich Genaueres weiß.

Der Arzt hat mich für die ganze Woche krankgeschrieben.

Ich schicke der Firma die Bescheinigung vom Arzt gleich morgen mit der Post.

Für die Verspätung bitte ich vielmals um Entschuldigung.

Tut mir leid, aber ich werde mich leicht verspäten, ich stecke im Stau

Ich werde mich wegen des Verkehrs um ca. eine halbe Stunde verspäten.

Bitte sag den anderen Bescheid, dass ich etwas später komme.

Ich musste lange beim Arzt warten, bis ich dran gekommen bin.

Ich werde zum 30. April kündigen. Voy a renunciar

Ich möchte aus privaten Gründen meine Kündigung einreichen.

Monate betragen darf, kann das Arbeitsverhältnis mit einer

Das ist schade, denn die Zusammenarbeit mit Ihnen war sehr gut.

Gibt es etwas, womit ich Sie überzeugen könnte zu bleiben?

Leider muss ich Ihnen Ihr Kündigungsschreiben überreichen. Despedirle

Aus welchem Grund wird mir gekündigt?

Der Grund für die Kündigung ist …

Leider müssen wir Ihnen aus betrieblichen Gründen kündigen.

Ich verlange eine Abfindung. Indemnizacion

Wir bieten Ihnen eine Abfindung von … Monatsgehältern an.

Eine Abfindung ist nicht vorgesehen.

Sie sind fristlos entlassen! Despedido de inmediato

Ich werde einen Anwalt einschalten.

Da ich bald ausscheide, möchte ich Sie um mein Zeugnis bitten.

Ich hätte gerne ein Zwischenzeugnis für meine Zeit in der Marketingabteilung.

Ja, natürlich. Sie bekommen Ihr Zeugnis sobald wie möglich.

Bitte prüfen Sie den Entwurf für Ihr Zeugnis, ob die Angaben vollständig sind

Mit dieser Formulierung bin ich nicht ganz einverstanden.

Bitte ändern Sie das von „…“ zu „…“.

Der Ausstand ist eine kleine Feier, mit der Sie sich verabschieden,

wenn Sie die Arbeitsstelle oder die Abteilung wechseln.

Was Sie dabei beachten müssen, können Sie in der Infobox nachlesen

Wir ihr wisst, verlasse ich die Firma und würde mich sehr freuen, wenn ihr zu einem kleinen Abschiedsumtrunk kämt.

Ich würde mich freuen, wenn Sie zu einer kleinen Abschiedsfeier in der Kantine kommen würden.

Ich freue mich, dass ihr zu meinem Abschied so zahlreich erschienen seid

Ich danke Ihnen für Ihr zahlreiches Kommen.

Ich würde mich freuen, auch nach meinem Ausscheiden in Kontakt zu bleiben

Ich möchte mich bei euch für die gute Zeit bedanken!

Ich möchte Ihnen allen herzlich für die gute Zusammenarbeit danken.

Sie hat Durchsetzungsvermögen und Führungsstärke. – Sie hat